100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

karllight4

Terra-Einlass-VANOS-Problem

Hallo, ich habe einen 2021er Nissan Terra, Benzinmotor, mit rund 244985 km auf dem Tacho. Kürzlich leuchtete die Motorkontrollleuchte auf und mein Kraftstoffverbrauch ist gestiegen. Könnte dies mit einem defekten Einlass-VANOS zusammenhängen? Ich verstehe, dass es ein Problem mit einem der Nockenwellen-Magnetventile oder vielleicht ein Problem mit der Stromversorgung dafür sein könnte. Hat jemand Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rudolfguenther1

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er. Gleiche Symptome, Motorkontrollleuchte und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Haben Sie einen Leistungsabfall bemerkt, besonders bei niedrigen Drehzahlen? Vielleicht etwas Ölschlamm?

(Übersetzt von Englisch)

karllight4 (Autor)

Ja, da ist ernsthafter Ölschlamm! Und ich habe ein wenig Leistungsverlust bemerkt, aber nichts Verrücktes. Was war die Ursache bei Ihrem BMW? War es ein Problem mit der variablen Ventilsteuerung?

(Übersetzt von Englisch)

rudolfguenther1

Ja, es stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes VANOS-Magnetventil handelte. Die variable Ventilsteuerung funktionierte nicht richtig und störte die Einlassnockenwellensteuerung. Wenn Sie Ölschlamm sehen, würde ich einen Besuch bei einem Mechaniker empfehlen, dies ist kein kleiner Fehler.

(Übersetzt von Englisch)

karllight4 (Autor)

Danke für den Rat! Habe den Terra in meiner üblichen Werkstatt abgegeben, und sie bestätigten, dass der Einlass-VANOS tatsächlich defekt war. Sie nannten mir einen Preis von etwa 250€ für die Reparatur. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: