gabrielwolf76
Terracan schwache Starts flackernde Lichter
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Terracan aus dem Jahr 2003 zeigte schwache Starts und flackerndes Licht, insbesondere im Leerlauf, was den Verdacht auf einen defekten Batteriesensor anstatt der Batterie selbst aufkommen ließ. Das Problem wurde als fehlerhafte Messwerte des Batteriesensors identifiziert, die dazu führten, dass die Ladespannung zu niedrig war. Ein Lasttest und eine gründliche Überprüfung des Ladesystems bestätigten das Problem, und der Austausch des Sensors behob das Problem und stellte die normale Funktion wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gabrielwolf76 (community.author)
Interessant! Wenn Sie 'richtige Batterietests' sagen, was genau haben Sie gemacht? Ich habe mich hauptsächlich auf die Spannungswerte konzentriert, aber vielleicht übersehe ich etwas. Und was bedeutet 'Batteriewartung' genau? Wie haben Sie den Batterieladestand überprüft?
(community_translated_from_language)
barbarafrost1
Mit 'richtiger Batterietestung' meine ich einen Belastungstest, der die Fähigkeit der Batterie misst, Strom unter hoher Last zu liefern, was das Starten des Motors simuliert. Nur die Spannung allein reicht nicht aus. Außerdem bedeutet 'Batteriewartung' das Reinigen der Klemmen, sicherzustellen, dass sie fest sitzen, und auf Korrosion zu prüfen. Bezüglich der Batterieladung beziehe ich mich auf ihre Fähigkeit, elektrische Ladung zu halten, auch bekannt als ihre Ladefähigkeit. Wie auch immer, es ist schwer zu sagen, ohne geeignete Ausrüstung. Ich würde vorschlagen, sie in eine Werkstatt zu bringen, um sie richtig diagnostizieren zu lassen.
(community_translated_from_language)
gabrielwolf76 (community.author)
Vielen Dank für den Einblick! Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin damit zu meiner Werkstatt vor Ort gegangen. Sie führten einen Belastungstest der Batterie durch und überprüften das Ladesystem gründlich. Der Übeltäter war tatsächlich der Batteriesensor. Er lieferte falsche Messwerte, wodurch das Ladesystem die Batterie nicht ausreichend auflud. Neuer Sensor eingebaut und alles ist wieder normal. Endgültige Reparaturkosten: 315 €. Startet jetzt wie ein Champion! Ich weiß die Hilfe zu schätzen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
TERRACAN
barbarafrost1
Kommt mir bekannt vor! Ich habe einen Terracan und hatte vor einiger Zeit fast genau die gleichen Symptome. Schwache Starts, flackernde Lichter... Es hat mich verrückt gemacht! Haben Sie einen ordnungsgemäßen Batterietest durchgeführt? Überprüfen Sie auch die Batteriewartung und ihren Ladezustand.
(community_translated_from_language)