100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

lars_koenig35

Terrano Raildrucksensorfehler

Mein 2006er Nissan Terrano Diesel macht mir Kummer. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und er geht im Leerlauf aus, was im Verkehr ein Albtraum ist. Außerdem ist die Leistung stark reduziert. Ich habe die Codes ausgelesen, und er schreit nach einem fehlerhaften Raildrucksensorsignal. Ich vermute, dass der Sensor selbst defekt ist. Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dirk_klein1

Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Terrano. Der Raildrucksensor, auch als Kraftstoffdrucksensor bekannt, ist für die Überwachung des Kraftstoffdrucks in der Kraftstoffleitung zuständig. Diese Daten sind für das Motorsteuergerät (ECU) entscheidend, um die Kraftstoffeinspritzung richtig zu verwalten. Ein defekter Sensor kann in der Tat diese Symptome verursachen. Haben Sie irgendwelche Probleme beim Starten des Motors oder ungewöhnliche Geräusche bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

lars_koenig35 (Autor)

Das Starten ist zum Glück in Ordnung. Auch keine seltsamen Geräusche. Nur das Abwürgen, das Licht und der Leistungsverlust. Als es bei Ihrem kaputt ging, hat der Austausch des Sensors es definitiv behoben, oder waren noch andere Dinge beteiligt? Ist es beispielsweise möglich, dass die Kraftstoffeinspritzpumpe ebenfalls ihren Geist aufgibt und dadurch der Sensor falsch liest?

(Übersetzt von Englisch)

dirk_klein1

In meinem Fall hat der Austausch des Sensors das Problem vollständig behoben. Eine defekte Kraftstoffeinspritzpumpe könnte jedoch möglicherweise ähnliche Symptome verursachen, indem sie nicht den korrekten Kraftstoffdruck liefert, was der Sensor dann melden würde. Angesichts des Alters unserer Fahrzeuge ist dies durchaus eine Möglichkeit. Bevor Sie die Pumpe austauschen, rate ich Ihnen, den Kraftstoffdruck professionell testen zu lassen, um andere Probleme auszuschließen. Es könnte sich lohnen, eine Werkstatt zu konsultieren.

(Übersetzt von Englisch)

lars_koenig35 (Autor)

Danke, das ist ein solider Rat. Ich wollte eigentlich die Werkstatt vermeiden, aber Sie haben Recht, die Kraftstoffdruckprüfung übersteigt meine Möglichkeiten in der heimischen Garage. Ich werde es in die Werkstatt bringen und sie es richtig diagnostizieren lassen, bevor ich anfange, Teile auszutauschen. Am Ende war es tatsächlich der Drucksensor, der mich 240 € mit Arbeitskosten gekostet hat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: