hans_hahn7
Thalia Motor geht im Leerlauf aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hans_hahn7 (Autor)
Danke für die Antwort. Ich habe keine Kraftstoffgerüche bemerkt. Wo genau befindet sich der Kraftstofftankdrucksensor? Und wie würde ich ihn testen, oder sollte ich ihn einfach direkt ersetzen?
(Übersetzt von Englisch)
felixschulz2
Okay, keine Benzingerüche sind gut. Ehrlich gesagt, das Hantieren mit dem Drucksensor ohne geeignete Ausrüstung kann riskant sein. Angesichts des Alters Ihres Thalia und der Kilometerleistung (191539 km!) und da der Aktivkohlefilter der wahrscheinliche Übeltäter ist, empfehle ich, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren und sicherstellen, dass die Reparatur sicher durchgeführt wird. Könnte Ihnen langfristig Geld sparen.
(Übersetzt von Englisch)
hans_hahn7 (Autor)
Danke, ich weiß den Rat zu schätzen. Ich habe es zu einem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich der Aktivkohlefilter. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 275 €. Läuft jetzt wie neu.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
felixschulz2
Hey! Klingt nach einer Qual. Der Aktivkohlefilter ist ein häufiger Übeltäter für EVAP-Systemlecks. Haben Sie ungewöhnliche Kraftstoffgerüche bemerkt? Haben Sie auch den Kraftstofftankdrucksensor überprüft? Manchmal kann ein defekter Sensor die Motorkontrollleuchte auslösen und ähnliche Probleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)