100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

siegfriedtiger74

Thalia Reifendrucksensor Problem

Guten Tag! Ich habe ein ziemlich lästiges Problem mit meinem geliebten Renault Thalia, einem Modell von 2010 mit Benzinmotor. Er hat bescheidene 54099 km gelaufen. In letzter Zeit scheint der Reifendruck ständig niedrig zu sein. Das Armaturenbrett schreit mich mit einer Fehlermeldung in der Tachometeranzeige an, und als ich es an ein Diagnosegerät anschloss, zeigte es einen gespeicherten Fehler in Bezug auf den Reifendruck an. Ich habe sorgfältig nach sichtbaren Pannen oder Lecks gesucht und sogar die Reifen auf den empfohlenen Druck aufgepumpt, aber die Warnung bleibt bestehen. Könnte dies ein defekter Sensor sein? Irgendwelche Ideen, was die Ursache dafür sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elizabethbeck10

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Thalia, obwohl meiner etwas älter ist. Wenn die Reifendruckkontrollleuchte auch nach dem Aufpumpen der Reifen leuchtet, ist es wahrscheinlich der Reifendrucksensor (TPS). Diese Sensoren haben Batterien im Inneren, und sie sterben irgendwann. Das "Manometer" ist nur ein anderes Wort für den Sensor. Da würde ich anfangen. Haben Sie kürzlich Ihre Reifen gewechselt? Das beschädigt sie manchmal auch.

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedtiger74 (Autor)

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Wenn ich das also richtig verstehe, ist es höchstwahrscheinlich die Sensorbatterie, die der Übeltäter ist? Gibt es eine Möglichkeit, dies zu bestätigen, ohne einfach die Sensoren auszutauschen? Und wenn es die Batterie ist, ist der Austausch des Sensors ein komplizierter Vorgang? Ich bin nicht sehr mechanisch versiert, daher zögere ich ein wenig, es selbst in Angriff zu nehmen.

(Übersetzt von Englisch)

elizabethbeck10

Ja, von dem, was Sie beschreiben, klingt eine leere Sensorbatterie nach der wahrscheinlichsten Ursache. Leider kann es knifflig sein, dies ohne Spezialwerkzeuge zu bestätigen. Sie müssen den Sensor so ziemlich austauschen und sehen, ob der Fehler verschwindet. Der Austausch ist keine Raketenwissenschaft, aber Sie müssen das Rad abnehmen und den Reifen demontieren. Da Sie erwähnt haben, dass Sie nicht mechanisch versiert sind, würde ich empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen. Sie können es richtig diagnostizieren und den Sensor austauschen. Es könnte auch ein Problem mit dem Luftventil sein, aber das ist bei diesen Autos weniger üblich. Rechnen Sie mit etwa 280 € für die Reparatur. Sie müssen den Fehlerspeicher ohnehin auslesen.

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedtiger74 (Autor)

Ich weiß Ihre Ratschläge wirklich zu schätzen! Es scheint, als wäre ein Werkstattbesuch unvermeidlich. Danke, dass Sie meine Vermutungen über die Sensorbatterie bestätigt und mir eine realistische Vorstellung von den potenziellen Reparaturkosten gegeben haben. Ich werde einen Termin vereinbaren und hoffentlich ist diese Low-Reifen-Saga bald vorbei!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: