evamaier5
Tiguan-Bremschalterausfälle plagen VW-Besitzer
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um wiederkehrende Bremslichtfehler und Infotainment-Warnungen in einem VW Tiguan, was auf einen defekten Bremslichtschalter hindeutet. Das Problem ist unter VW-Besitzern weit verbreitet, mit Symptomen wie persistenten Warnmeldungen und potenziellen Sicherheitsbedenken aufgrund von nicht funktionierenden Bremslichtern. Lösungen umfassen einen gründlichen Diagnosetest, den Austausch des Bremslichtschalters und die Neuprogrammierung von Steuergeräten. Es wird empfohlen, diese Warnungen umgehend von einem qualifizierten Mechaniker beheben zu lassen, um die Fahrzeugsicherheit und die ordnungsgemäße Systemfunktionalität zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
evamaier5 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Problemen der Bremsanlage geteilt haben. Ich hatte vor etwa 6 Monaten fast identische Warnungen an meinem Tiguan. Haben Sie eine Schätzung der Gesamtreparaturkosten erhalten? Mein Händler berechnete 280 € für den kompletten Schaltertausch und die Programmierarbeiten, aber die Preise scheinen ziemlich unterschiedlich zu sein. Ich frage mich nur, ob Ihnen seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgefallen sind? Mein Auto läuft einwandfrei, nachdem sie den Kfz-Schalter repariert haben, aber ich höre immer wieder von ähnlichen Problemen, die später auftreten. Halten Sie uns über Ihre Reparatur des Bremslichtschalters auf dem Laufenden. Das wird anderen mit ähnlichen Warnmeldungen helfen, eine informiertere Entscheidung über die Überprüfung zu treffen.
(community_translated_from_language)
karlroth10
Danke für Ihre Nachfrage nach dem Reparaturergebnis. Tatsächlich gab es keine Reparaturkosten, da sich herausstellte, dass es ein Benutzerfehler war und nicht ein defekter Bremslichtschalter. Der Mechaniker zeigte mir, dass ich beim Reinigen des Fußraums versehentlich den Bremspedal-Einstellhebel angestoßen hatte. Dies führte dazu, dass sich der Schalter falsch ausrichtete und diese elektrischen Fehlermeldungen auslöste. Nach dem richtigen Wiedereinsetzen des Brems- und Schalters verschwanden alle Warnmeldungen sofort. Es war keine zusätzliche Programmierung oder kein Ersatz von Teilen erforderlich. Das Rücklichtsystem funktioniert seitdem einwandfrei, ohne dass elektrische Probleme auftraten. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es eine so einfache Lösung war und nicht der komplexe Austausch des Bremslichtschalters, den andere benötigt haben. Es lohnt sich jedoch immer, diese Warnmeldungen überprüfen zu lassen, auch wenn es sich um etwas Kleines handelt, denn die einwandfreie Funktion der Bremslichter ist entscheidend für die Sicherheit.
(community_translated_from_language)
evamaier5 (community.author)
Ich habe das Problem mit dem Bremslichtschalter an meinem Tiguan endlich behoben. Nachdem ich diese besorgniserregenden Warnmeldungen erhalten hatte, brachte ich ihn zu einem anderen Mechaniker, der sich auf VW-Elektrikprobleme spezialisiert hat. Diesmal eine viel bessere Erfahrung. Der Techniker führte einen gründlichen Diagnosetest durch und bestätigte den defekten Bremslichtschalter. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden; sie tauschten den Schalter aus, programmierten die relevanten Module neu und testeten alle angeschlossenen Systeme. Das Bremspedal fühlt sich jetzt reaktionsfreudiger an und alle Warnmeldungen sind verschwunden. Die Endkosten betrugen 295 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Etwas mehr als erwartet, aber die Ruhe ist es wert. Seit der Reparatur gibt es keine elektrischen Probleme mehr und die Bremslichter funktionieren einwandfrei. Ich empfehle auf jeden Fall, diese Warnsignale von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen, anstatt wie ich zunächst zu warten. Das Auto läuft jetzt hervorragend, und ich bin froh, dass es richtig diagnostiziert und repariert wurde. Diese hartnäckigen Warnmeldungen waren vor der Reparatur ziemlich stressig.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TIGUAN
karlroth10
Ich hatte das gleiche elektrische Problem an meinem VW Arteon TDI 2020 bei 95.000 km. Die Probleme mit dem Bremslichtschalter zeigten identische Symptome: ständige Bremslicht-Warnungen und Infotainment-Meldungen. Der Fehler schien zunächst geringfügig, entwickelte sich aber zu einem ernsthaften Sicherheitsrisiko für das Fahrzeug. Der defekte Schalter verursachte einen intermittierenden Heckleuchtenbetrieb und sandte falsche Signale an verschiedene Steuergeräte. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnose, Austausch des Bremslichtschalters, Neuprogrammierung des Steuergeräts, Systemadaptation. Dies war keine schnelle Lösung, da die Techniker nach dem Austausch überprüfen mussten, ob alle betroffenen Systeme ordnungsgemäß kommunizieren. Der Bremslichtschalter ist mit mehreren Fahrzeugsystemen verbunden, darunter Tempomat und Start-Stopp-Funktion. Wichtig: Fahren Sie bei diesen Symptomen nicht weiter. Ein defekter Bremslichtschalter kann dazu führen, dass die Bremslichter dauerhaft leuchten oder beim Bremsen nicht leuchten. Dies schafft gefährliche Situationen für den nachfolgenden Verkehr. Die Reparatur sollte von einer Werkstatt mit geeigneter Diagnosetechnik durchgeführt werden, da mehrere Systeme überprüft und möglicherweise nach dem Austausch des Schalters neu programmiert werden müssen.
(community_translated_from_language)