JohannesWag
Tipps zur Behebung von Warnleuchten und Bremsabnutzungsproblemen bei einem 2020er Mercedes AMG GT
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mercedes AMG GT aus dem Jahr 2020 hat Probleme mit einer Warnleuchte und vermutet, dass diese durch verschlissene Bremsen verursacht wird. Eine andere Person berichtete über ähnliche Erfahrungen mit einem anderen Mercedes-Modell, wobei das Problem auf fehlerhafte Kommunikation zwischen den Steuergeräten und nicht auf die Bremsen zurückzuführen war. Die Lösung bestand in der Neukalibrierung und Aktualisierung der Software der Steuergeräte. Es wird empfohlen, beim nächsten Werkstattbesuch die Software und die Kommunikationsprobleme zwischen den Steuergeräten zu überprüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JohannesWag (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Also könnte es vielleicht sogar ein Softwareproblem sein, nicht blos die Bremsen? Daran hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Weißt du noch zufällig, was du damals an Reparaturkosten hattest? Und gab es seitdem noch weitere Probleme oder Schwierigkeiten?
AnMaierFan
Hey, kein Problem, immer gerne. Genau, es könnte durchaus ein Softwareproblem sein. Mit den Bremsen hatte ich tatsächlich auch zu kämpfen, aber seitdem der Mechaniker drübergeschaut hat, läuft alles wieder rund. Bei meinem letzten Werkstattbesuch hat die Behebung der sporadisch fehlerhaften Kommunikation zwischen den Steuergeräten 955 € gekostet - kein Pappenstiel, aber seitdem läuft alles wieder einwandfrei. Bis jetzt gab es keine weiteren Probleme oder Schwierigkeiten. Hoffe, das beruhigt dich ein bisschen.
JohannesWag (community.author)
Danke, das hilft mir schon mal weiter. Gut zu wissen, dass es auch ein Softwareproblem sein könnte. Ich werde auf jeden Fall darauf bestehen, dass der Mechaniker dieses Mal alles genauestens überprüft. Mit den Reparaturkosten muss ich wohl leben, Hauptsache, es gibt danach keine weiteren Probleme mehr. Vielen Dank für deine Hilfe, ich schätze das wirklich sehr, echt cool von dir. Dann hoffen wir mal, dass alles glatt läuft.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
AMGGT
AnMaierFan
Hallo, in der Tat hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Mercedes AMG GLE. Die Warnleuchte zeigte auch sporadisch fehlerhafte Kommunikation zwischen den Steuergeräten an. Der Fehler war nicht auf die Bremsen zurückzuführen, sondern auf ein Softwareproblem zwischen den verschiedenen Steuergeräten. Ich hatte das Auto in die Werkstatt gebracht und dort mussten sie die Steuergeräte neu kalibrieren. Dies war etwas komplizierter, als nur die Bremsen zu wechseln, weil alle Systeme miteinander kommunizieren müssen. Dann haben sie ein Update der Software-Einstellungen durchgeführt, was das Problem beseitigt hat. Es war schon eine ernsthafte Sache, da die Kommunikation zwischen den Systemen im Auto sehr wichtig ist. Wenn die Verbindung nicht einwandfrei funktioniert, kann das Auto ausgehen oder andere wichtige Funktionen ausfallen. Also, bei deinem nächsten Mechanikerbesuch würde ich vorschlagen, die Software- und Kommunikationsprobleme zwischen den Steuergeräten zu überprüfen und eventuell ein Update vorzunehmen. Hoffe, das hilft dir weiter.