FrankBee
Tipps zur Fehlerbehebung gesucht bei flackernden Lichtern und schwachem Motorstart beim Seat Leon 2016
4 Kommentar(e)
FrankBee (Autor)
Hey! Danke für deine schnelle Antwort. Nein, ich werde das mit dem Motorsteuergerät definitiv prüfen lassen, hoffe aber, dass es vielleicht nicht ganz so teuer wird. Aber erstmal danke für den Tipp!
LeoSchnei
Kein Problem, dafür sind wir hier ja! Vielleicht hast du Glück und es ist nur ein kleines elektronisches Problem, das einfacher und billiger zu beheben ist. Es könnte aber auch die Lichtmaschine sein. Bei meinem Ibiza war sie neulich kaputt und da flackerten auch die Lichter und der Motor startete schwach. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns in die Irre führen. Viel Glück dabei!
FrankBee (Autor)
Hey, danke nochmal für deinen Ratschlag! Ich werde das auf jeden Fall prüfen und auch die Lichtmaschine in Betracht ziehen. Mir ist aufgefallen, dass diese Probleme hauptsächlich in der kalten Jahreszeit auftreten, vielleicht hat das ja auch was damit zu tun. Ich werde dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was sich ergibt. Danke für deine Eingabe und deine guten Wünsche!
Diskutier jetzt mit:
LeoSchnei
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ibiza bj 2014. Bin zwar kein Kfz-Experte, habe aber schon einige Erfahrungen mit Autos. Bei mir war es das Motorsteuergerät, das defekt war und nicht der Temperatursensor. Musste das Steuergerät in der Werkstatt austauschen lassen, das hat mich stolze 1400 Euro gekostet. Die Symptome waren ähnlich zu deinen, also vielleicht ist da bei dir auch das Motorsteuergerät schuld. Hast du das schon mal prüfen lassen?