100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

helenacrystal1

Titan-Diesel-Kraftstoffdruckproblem

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2017er Nissan Titan Diesel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und der Motor geht gelegentlich im Leerlauf aus. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich nicht die Leistung bekomme, die ich haben sollte. Es begann kurz nachdem ich den Kraftstofffilter selbst gewechselt hatte. Ich denke, vielleicht habe ich da etwas falsch gemacht? Könnte es mit dem Kraftstoffdruckregler zusammenhängen? Ich bin hier ziemlich ratlos!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martineagle9

Klingt nach einem potenziellen Kraftstoffdruckproblem, besonders da es nach dem Kraftstofffilterwechsel begann. Überprüfen Sie den Anschluss des Kraftstoffschienendrucksensors; stellen Sie sicher, dass er sauber und richtig sitzt. Haben Sie das Kraftstoffsystem nach dem Filterwechsel auch richtig vorgespült? Ein Druckabfall könnte diese Symptome definitiv auslösen. Sie sollten auch nach offensichtlichen Kraftstofflecks um das Filtergehäuse herum suchen.

(Übersetzt von Englisch)

helenacrystal1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Wo genau befindet sich der Kraftstoffdrucksensor? Ich bin mit dem Aufbau des Kraftstoffsystems dieses Motors nicht so vertraut. Und wie kann ich überprüfen, ob das Kraftstoffsystem richtig vorgespannt wurde? Ich dachte, ich hätte es richtig gemacht, aber vielleicht habe ich etwas übersehen.

(Übersetzt von Englisch)

martineagle9

Der Kraftstoffschienendrucksensor ist normalerweise direkt an der Kraftstoffleitung montiert, irgendwo entlang ihrer Länge. Folgen Sie den Kraftstoffleitungen von der Pumpe, und Sie sollten die Schiene und den daran befestigten Sensor finden. Was das Ansaugen betrifft, so sollten Sie nach dem Wechsel des Filters die Zündung mehrmals in die 'Ein'-Position gebracht (ohne den Motor zu starten) haben, damit die Kraftstoffpumpe laufen und das System füllen kann. Angesichts der Symptome und des Zeitpunkts mit dem Filterwechsel würde ich sagen, dass es sich wahrscheinlich um ein Problem mit dem Kraftstoffdruckregler oder -sensor handelt. An diesem Punkt würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

helenacrystal1 (Autor)

Vielen Dank für die Hilfe und die Hinweise! Ich habe es zu meiner Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass nach dem Filterwechsel ein Fehlercode im Zusammenhang mit dem Kraftstoffdruckregler vorlag. Sie haben den Code gelöscht, und der Sensor war etwas locker; sie haben ihn festgezogen. Hat mich 45€ gekostet, aber jetzt scheint alles reibungslos zu laufen. Ich schätze den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: