100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

gabrielknight1

Titan-Startprobleme, flackernde Lichter

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2018er Nissan Titan, Dieselmotor. In letzter Zeit hat er Startschwierigkeiten, als ob die Batterie schwach wäre. Außerdem flackern die Lichter manchmal, besonders im Leerlauf. Ich habe die Batterieanschlüsse überprüft, und sie scheinen in Ordnung zu sein. Könnte es eine defekte Batterie sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Titan Dieselmodell von 2018 hatte Probleme beim Starten und flackernde Lichter, was auf eine schwache Batterie hindeutete. Erste Prüfungen der Batterieanschlüsse ergaben keine Probleme, so dass eine defekte Batterie vermutet wurde. Es wurde jedoch vorgeschlagen, einen defekten Batteriesensor in Betracht zu ziehen, der die Ladespannung regelt und bei Fehlfunktion ähnliche Symptome verursachen kann. Nach einer Diagnoseprüfung wurde bestätigt, dass der Batteriesensor tatsächlich das Problem war, und sein Austausch behob die Probleme.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

klausmond77

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er. Die Symptome waren identisch: schwache Starts und flackernde Lichter. Es stellte sich heraus, dass es der Batteriesensor war. Haben Sie die Batterie getestet? Ein normales Multimeter erfasst möglicherweise keinen defekten Sensor; möglicherweise benötigen Sie eine Fahrzeugdiagnose.

(community_translated_from_language)

gabrielknight1 (community.author)

Interessant, ich habe nicht an den Sensor gedacht. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass es die Batterie selbst war. Wie haben Sie herausgefunden, dass es der Sensor war und nicht nur eine sterbende Batterie? Und was genau macht der Batteriesensor überhaupt?

(community_translated_from_language)

klausmond77

Eine Diagnoseprüfung in der Werkstatt deutete auf den Sensor hin. Der Sensor regelt die Ladespannung und sendet Informationen an den Bordcomputer. Wenn er ausfällt, kann dies zu Unter- oder Überladung führen und letztendlich die Batterie beschädigen. Angesichts Ihrer Symptome würde ich Ihnen eine ordnungsgemäße Diagnose empfehlen. Sie müssen in jedem Fall in eine Werkstatt gehen, um den Sensor auszutauschen. In meinem Fall war es nicht sehr teuer. Es ist günstiger als der Austausch einer einwandfreien Batterie.

(community_translated_from_language)

gabrielknight1 (community.author)

Vielen Dank für den Einblick! Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht, es war der Batteriesensor. Sie haben ihn ersetzt, und die Startprobleme und das Flackern der Lichter sind verschwunden. Die gesamte Reparatur, einschließlich Sensor und Arbeitslohn, hat mich 315€ gekostet. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

TITAN