100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

theresamoeller97

Tote elektrische Sitze im BMW 1er: Ursachen und Lösungen

Hallo! Ich habe Probleme mit meinem 2021 BMW 1 (Diesel, 134.000 km). Die elektrischen Sitze sind komplett kaputt, ich kann sie nicht manuell einstellen oder die Speichereinstellungen verwenden. Außerdem ist ein Fehlercode gespeichert. Ich habe in letzter Zeit einige nicht so tolle Erfahrungen mit Mechanikern gemacht, daher frage ich mich, ob jemand anderes ähnliche Sitzprobleme in seinem BMW hatte. Was war die Lösung und wie viel hat sie gekostet? Gibt es zuverlässige Mechaniker, die Sie für diese Art von Problem empfehlen würden? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die elektrischen Sitze in einem BMW 1er von 2021 sind komplett funktionsunfähig, wobei ein Fehlercode auf ein Problem hinweist. Ein ähnliches Problem in einem BMW 2er wurde durch einen defekten Kabelbaumstecker unter dem Sitz verursacht, der zu sporadischen Verbindungsproblemen führte. Die Lösung bestand im Austausch des korrodierten Steckers und eines Teils der Verkabelung, was nach der Diagnose eine einfache Reparatur darstellte. Es wird empfohlen, solche elektrischen Probleme umgehend zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Mechaniker Erfahrung mit BMW-Elektrosystemen hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

richard_tiger1

Hatte das gleiche Problem in meinem 2018 BMW 2er Diesel. Die elektrischen Sitze haben letzten Monat komplett aufgehört zu funktionieren. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen fehlerhaften Kabelbaumstecker unter dem Sitz handelte, der intermittierende Verbindungsprobleme verursachte. Ich ließ es beim Händler überprüfen, da ich mir Sorgen machte, dass sich die elektrischen Probleme auf andere Systeme ausbreiten könnten. Der Stecker war etwas korrodiert und musste zusammen mit einem Teil der Verkabelung ausgetauscht werden. Vom Aufwand her war es keine große Reparatur, aber man brauchte auf jeden Fall ein geeignetes Diagnosegerät, um das Problem genau zu lokalisieren. In meinem Fall waren nicht nur die Speichereinstellungen, sondern das gesamte Sitzverstellsystem defekt, genau wie bei Ihnen. Der Fehlercode war genau richtig, um das Problem mit der elektrischen Verbindung zu identifizieren. Ich würde vorschlagen, das Problem bald überprüfen zu lassen, da fehlerhafte elektrische Verbindungen manchmal zu größeren Problemen führen können, wenn sie nicht behoben werden. Nachdem das Problem erkannt worden war, ließ es sich leicht beheben, und seither läuft das Auto wieder einwandfrei. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit elektrischen Systemen von BMW hat.

(community_translated_from_language)

theresamoeller97 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es in Ihrem Fall der Kabelbaumstecker war, das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie am Ende für die Reparatur bezahlt haben? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind? Ich möchte das wirklich beim ersten Mal richtig hinbekommen.

(community_translated_from_language)

richard_tiger1

Hallo, freut mich, dass ich helfen konnte! Ich wollte Sie nur über die Kosten informieren, da Sie danach gefragt haben. Die Reparatur der defekten Kabelverbindung in meinem BMW 2er hat 95 € gekostet. Ziemlich vernünftig, wenn man bedenkt, dass ich mir Sorgen gemacht habe, es könnte etwas Ernsteres sein! Der Mechaniker hat das Problem schnell behoben, und ich freue mich, berichten zu können, dass der elektrische Sitz seit der Reparatur perfekt funktioniert. Auch andere elektrische Probleme sind nicht aufgetreten, was eine Erleichterung ist. Im Nachhinein betrachtet ist es eigentlich ganz lustig, denn ich habe mir wirklich Sorgen gemacht, dass die Elektrik des Wagens kaputt gehen könnte, aber es stellte sich heraus, dass es eine ganz einfache Lösung war. Die Sitzsteuerung funktioniert jetzt reibungslos und ohne Probleme. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, dass, wenn Ihre Symptome ähnlich sind, Sie wahrscheinlich vor der gleichen unkomplizierten Reparatur stehen. Vergewissern Sie sich einfach, dass derjenige, der daran arbeitet, sich mit den elektrischen Systemen von BMW auskennt, und Sie sollten gut zurechtkommen!

(community_translated_from_language)

theresamoeller97 (community.author)

Vielen Dank für die vielen Details! Ich nahm es tatsächlich zu einem zertifizierten Mechaniker gestern nach dem Sehen Ihrer ersten Nachricht. Sie hatten Recht, es war tatsächlich ein Problem mit der Verkabelung, auch wenn meine Reparatur mit 150 Euro etwas teurer war, weil sie einige zusätzliche korrodierte Teile ersetzen mussten. Der Mechaniker zeigte mir die beschädigte Verkabelung und erklärte mir alles genau. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe! Der Sitz funktioniert jetzt einwandfrei, und zur Sicherheit haben sie auch die anderen elektrischen Systeme gründlich überprüft. Alles sieht gut aus. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Schlimmeres war! Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, was die rechtzeitige Behebung von elektrischen Problemen angeht. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen, potenziell größere Kopfschmerzen zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

1