100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

juergenherrmann7

Tote Scheibenwischer beim Audi Q3: Schalterproblem oder etwas anderes

Brauche dringend Rat, Scheibenwischer aufgehört zu arbeiten vollständig auf meinem 2012 Audi Q3 (Gas, 120833km). Bereits überprüft Fehlerspeicher bei einem lokalen Shop, aber bekam überladen letzten Mal und nicht sicher, ob ich ihre Diagnose eines defekten Wischerschalter vertrauen können. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinen Scheibenwischern gehabt? Ich suche nach Empfehlungen für häufige Ursachen und ungefähre Reparaturkosten, bevor ich wieder zu einem Mechaniker gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um ein Problem mit nicht funktionierenden Scheibenwischern an einem Audi Q3 von 2012. Der anfängliche Verdacht fiel auf einen defekten Wischerschalter, aber weitere Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass das Problem auf einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule zurückzuführen sein könnte, ein häufiges Problem bei ähnlichen Fahrzeugen. Die Lösung bestand in der Reparatur korrodierter Verbindungen im Kabelbaum, wodurch das Problem behoben wurde, ohne den Wischerschalter ersetzen zu müssen. Dieser Ansatz erwies sich als kostengünstiger und unterstrich die Bedeutung einer genauen Diagnose und der Berücksichtigung von Kabelproblemen als mögliche Ursache für einen Wischerausfall.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

konstantinhahn5

Hatte das gleiche Problem mit meinem 2015 Audi Q5. Die Scheibenwischer funktionierten plötzlich während einer Routinefahrt nicht mehr. Die erste Diagnose deutete auf einen defekten Scheibenwischerschalter hin, aber nach einer gründlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich um eine beschädigte Kabelbaumverbindung in der Nähe der Lenksäule handelte. Das Problem mit den Scheibenwischern war schwerwiegender als erwartet, denn die Verkabelung hatte sich durch die ständige Bewegung und die Hitzeeinwirkung verschlechtert. Die Reparatur erforderte eine teilweise Demontage der Lenksäule, um an den betroffenen Abschnitt des Kabelbaums zu gelangen und ihn zu ersetzen. Diese Art von Problem ist bei VAG-Fahrzeugen dieser Generation relativ häufig. Die wichtigsten Ergebnisse der Reparatur: Der Wischerschalter selbst war funktionstüchtig, der Hauptkabelbaum wies sichtbare Abnutzungserscheinungen an den Verbindungspunkten auf, mehrere Stifte im Stecker waren korrodiert, das System musste nach der Reparatur vollständig zurückgesetzt werden. Es ist erwähnenswert, dass der intermittierende Betrieb der Wischerblätter vor dem vollständigen Ausfall oft ein Warnzeichen für elektrische Probleme ist. Eine korrekte Diagnose mit speziellen VAG-Diagnosetools ist von entscheidender Bedeutung, da allgemeine Scanner spezifische Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Wischersystem übersehen könnten. Dies ist definitiv keine DIY-Reparatur aufgrund der Komplexität des Zugangs und der Austausch der Verdrahtung Komponenten richtig.

(community_translated_from_language)

juergenherrmann7 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Kabelbaumproblem geteilt haben. Dies hilft wirklich mein Problem zu erklären, da ich auch ähnliche Symptome mit den Scheibenwischern und der Lenksäule Bereich erleben. Würden Sie uns die endgültigen Reparaturkosten mitteilen? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur andere elektrische Probleme hatten, z. B. mit dem Blinker oder dem Tempomat? Ich möchte sichergehen, dass ich richtig kalkuliere und alle potenziell damit zusammenhängenden Probleme angehe, während der Mechaniker alles aufmacht.

(community_translated_from_language)

konstantinhahn5

Ich freue mich, über das Ergebnis der Reparatur meines 2015 Audi Q5 berichten zu können. Die Scheibenwischer haben seit der Reparatur einwandfrei funktioniert. Der Mechaniker fand eine beschädigte Verbindung in der Nähe der Lenksäule, genau wie vermutet. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro für die Reparatur der Verkabelung, was viel günstiger war als der Austausch der gesamten Wischerschalterbaugruppe. Seit der Reparatur gibt es keine elektrischen Probleme mehr, sowohl der Wischermotor als auch alle Bedienelemente an der Lenksäule funktionieren einwandfrei. Die Blinker und der Tempomat blieben unangetastet, da das Problem auf den Anschluss des Wischerkreises beschränkt war. Rückblickend war die richtige Diagnose entscheidend. Manche Werkstätten wollen gleich den ganzen Wischerschalter austauschen, obwohl es oft nur darum geht, die elektrischen Verbindungen zu reparieren. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Verbindungsprobleme eine bekannte Schwachstelle in der Konstruktion des Kabelbaums sind. Zu den Anzeichen, die auf dieses spezifische Problem hinweisen, gehören Scheibenwischer funktionieren mit Unterbrechungen, bevor sie ganz ausfallen, keine Reaktion beim Betätigen des Scheibenwischerschalters, normale Funktion der anderen Bedienelemente an der Lenksäule

(community_translated_from_language)

juergenherrmann7 (community.author)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Einblicke. Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte meine Erfahrungen teilen. Der Kabelbaum war tatsächlich der Übeltäter, genau wie vorgeschlagen. Mein Mechaniker fand korrodierte Verbindungen in der Nähe der Lenksäule, ähnlich wie von anderen beschrieben. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 120 Euro, einschließlich der Prüfung und Rückstellung des Systems. Die Scheibenwischer funktionieren jetzt einwandfrei. Das ist viel besser als der Kostenvoranschlag von 400 Euro, den ich für einen kompletten Austausch des Wischerschalters in der ersten Werkstatt erhalten hatte. Ich muss sagen, dass die Verkabelung in schlechterem Zustand war als erwartet, mit sichtbaren Abnutzungsspuren an den Stellen, an denen der Kabelbaum gebogen ist. Der Mechaniker zeigte mir die beschädigten Stellen und erklärte mir, wie die ständige Bewegung diese Verbindungen im Laufe der Zeit beeinträchtigt. Es war die beste Entscheidung, eine zweite Meinung einzuholen. Jetzt weiß ich, dass ich auf unterbrochenen Betrieb der Wischerblätter achten muss, da dies ein frühes Warnzeichen ist. Ich bin wirklich dankbar für alle Ratschläge, die mir geholfen haben, einen unnötigen und teuren Teileaustausch zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q3