100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SaraNeu

Toter 996er Porsche? ECU-Relais könnte der Übeltäter sein

Mein 2005er Porsche 996 springt nicht an, Problem mit dem ECU-Relais? Ich habe Probleme beim Starten meines 996. Ich vermute, dass das ECU-Hauptrelais der Übeltäter sein könnte. Hatte jemand schon einmal mit diesem Problem zu tun? Ich bin auf der Suche nach Erkenntnissen über Diagnose und Reparaturerfahrungen, insbesondere von denen, die es in einer Werkstatt haben reparieren lassen. Was war das eigentliche Problem und wie wurde es behoben? Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

FritzMeyerFanatic

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2003er Porsche Boxster. Ich hatte auch Startprobleme und vermutete, wie Sie, ein Relaisproblem. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein defektes Hauptrelais war. Ich brachte ihn zu meinem örtlichen Porsche-Spezialisten, der das Problem ziemlich schnell diagnostizierte. Die Reparatur hat mich rund 120 Euro gekostet, inklusive Arbeit, und seitdem läuft der Wagen einwandfrei. Kurze Frage: Was sind die genauen Symptome, die Sie feststellen? Läuft er überhaupt, oder ist er komplett tot? Werden außerdem Warnleuchten auf dem Armaturenbrett angezeigt? Dies würde mir helfen, mehr relevante Details aus meiner Erfahrung zu teilen. Übrigens sollte jeder Porsche-Spezialist in der Lage sein, dieses Problem mit den richtigen Diagnosewerkzeugen relativ leicht zu diagnostizieren. Lassen Sie es lieber früher als später überprüfen!

(Übersetzt von Englisch)

SaraNeu (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meiner hat 85764 KM und wurde erst letzten Monat gewartet. Wenn ich versuche, ihn zu starten, springt er an, dreht sich aber nicht vollständig um. Es leuchtet keine Kontrollleuchte auf, was ziemlich seltsam ist. Sie erwähnten 120 Euro für die Reparatur, das klingt viel besser als das, was ich erwartet hatte! Hat Ihr Mechaniker noch andere mögliche Ursachen genannt, die ich im Auge behalten sollte? Ich werde versuchen, den Wagen diese Woche zu meinem örtlichen Porsche-Mechaniker zu bringen, aber ich versuche, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, bevor ich mich auf den Weg mache.

(Übersetzt von Englisch)

FritzMeyerFanatic

Hallo noch mal! Ich verstehe deine Sorge vollkommen. Ja, diese Symptome klingen sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem Boxster erlebt habe. Meiner hatte etwa 92.000 KM, als es passierte. Weißt du, was interessant ist? In meinem Fall trat das Problem mit dem Anlassen, aber nicht Starten zunächst sporadisch auf, und das Fehlen der Kontrollleuchten war genau das, was meinen Mechaniker auf das Relaisproblem aufmerksam gemacht hat. Als mein Mechaniker das Problem behoben hatte, erwähnte er noch ein paar andere Dinge, auf die man achten sollte. Die Kraftstoffpumpe und ihr Relais können manchmal ähnliche Symptome verursachen, und es besteht auch die Möglichkeit, dass es der Kurbelwellenstellungssensor ist. Aber in meinem Fall war es definitiv das Hauptrelais. Die 120 Euro, die ich erwähnte, waren nur für den Austausch des Relais, ich hatte Glück, dass es nur das war. Mein Mechaniker sagte mir, dass diese Probleme bei unserer Generation von Porsches ziemlich häufig vorkommen, besonders wenn sie die 80-90-Kilometer-Marke erreichen. Da Sie genau in diesem Bereich liegen und gerade einen Service hatten, ist es wahrscheinlich kein wartungsbedingtes Problem. Kleiner Tipp: Als ich meinen Wagen in die Werkstatt brachte, hatte ich ein Video vom Startversuch aufgenommen, was bei der Diagnose sehr hilfreich war. Es könnte sich lohnen, dasselbe zu tun, bevor Sie zu Ihrem Mechaniker gehen! Halten Sie mich auf dem Laufenden, ich bin neugierig, ob es sich um dasselbe Problem handelt wie bei mir!

(Übersetzt von Englisch)

SaraNeu (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Das ist super hilfreich, vor allem über die Aufnahme eines Videos, ich werde auf jeden Fall tun, dass vor der Einnahme es in. Gerade versucht, es wieder zu starten und bekam genau die gleichen Symptome, die Sie beschrieben. Es ist wirklich eine Erleichterung zu hören, dass dies bei diesem Kilometerstand häufig vorkommt und dass es vielleicht nur das Relais ist. Ich drücke die Daumen, dass die Reparaturkosten ähnlich hoch sind! Ich habe ihn für Donnerstagmorgen bei meinem örtlichen Porsche-Spezialisten angemeldet. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mich in der ganzen Situation sehr beruhigt. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, einem anderen Porsche-Besitzer zu helfen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: