Carly Community
jonathansmith1
Totes Audi S5 Schiebedach? Versuchen Sie die Kalibrierung vor der Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonathansmith1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Fehlersuche beim Schiebedach geteilt haben. Ich hatte im letzten Winter das gleiche Problem mit meinem S5. Die Schiebedachsteuerung ist auch komplett ausgefallen und ich wollte die Reparaturkosten erst einmal vermeiden. Ich habe die im Handbuch erwähnten Grundeinstellungen ausprobiert, aber nichts hat funktioniert. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Bei meinem Schiebedachmechanismus musste ein komplettes Steuermodul ausgetauscht werden, was ziemlich teuer war. Ich frage mich nur, ob die Preise ähnlich sind und ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Schiebedach hatten?
(Übersetzt von Englisch)
elisasmith9
Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Die Schiebedachreparatur an meinem S4 war im Vergleich zu dem, was ich anfangs befürchtet hatte, tatsächlich recht günstig. Nach dem Austausch des Steuermoduls und der notwendigen Kalibrierung des Schiebedachs beliefen sich die Gesamtkosten auf 475 Euro für Teile und Arbeit, plus 75 Euro für die Codierungsarbeiten. Seit der Reparatur funktioniert das Schiebedach des Fahrzeugs perfekt, es gibt keine Initialisierungsfehler oder Betriebsprobleme mehr. Der Schiebedachmechanismus des Fahrzeugs funktioniert jetzt reibungslos, und das Sonnenrollo bewegt sich genau so, wie es soll. Die Fehlersuche am Schiebedach bestätigte, dass es definitiv das Steuermodul war, das alle Probleme verursachte, genau wie in Ihrem Fall. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem richtig diagnostiziert und behoben habe, anstatt mit selbstgebastelten Reset-Versuchen weiterzumachen. Seit der Reparatur sind nun etwa 8 Monate vergangen und ich habe keinerlei Probleme mit dem System. Die Werkstatt hat bei der Kalibrierung des Schiebedachs gute Arbeit geleistet und alles ist korrekt initialisiert geblieben. Es scheint eine solide und dauerhafte Lösung zu sein, wenn sie richtig durchgeführt wird.
(Übersetzt von Englisch)
jonathansmith1 (Autor)
Endlich habe ich mein S5-Schiebedach reparieren lassen, nachdem ich diese DIY-Resets ausprobiert hatte. Der Austausch des Steuermoduls kostete mich 590 Euro plus weitere 95 Euro für die Programmierung. Mehr als ich ausgeben wollte, aber die Fehlersuche für das Schiebedach ergab keine anderen Möglichkeiten. Wenigstens hat die Werkstatt alles an einem Tag erledigt. Interessant, dass Ihre Reparaturkosten etwas niedriger waren. Das Schiebedach des Autos funktioniert jetzt einwandfrei, es gibt keine Probleme mehr mit dem Sonnenschutzrollo oder der Bewegung der Glasscheibe. Nach der Kalibrierung des Schiebedachs, die sie nach dem Einbau des neuen Moduls vorgenommen haben, funktioniert alles wieder wie neu. Ich wünschte wirklich, ich hätte es gleich in die Werkstatt gebracht, anstatt mich wochenlang mit diesen Rückstellungsverfahren herumzuschlagen. Seit der Reparatur fahre ich seit etwa 3 Monaten und das Schiebedach funktioniert einwandfrei. Manchmal sind diese elektronischen Reparaturen am Ende die Kosten wert, auch wenn sie zunächst teuer erscheinen. Ich bin einfach froh, dass ich vor dem Sommer wieder ein funktionierendes Schiebedach habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elisasmith9
Hatte genau das gleiche Schiebedach Betrieb Problem auf meinem 2014 Audi S4. Der Schiebedachmechanismus funktionierte nicht mehr, sowohl die Glasscheibe als auch das Sonnenrollo reagierten nicht mehr. Nach einer gründlichen Fehlersuche in der Werkstatt stellte sich heraus, dass das Hauptsteuermodul ausgefallen war und nicht nur ein Kalibrierungsproblem, wie zunächst vermutet. Für die Reparatur musste der Dachhimmel entfernt werden, um an den Schiebedachmechanismus zu gelangen und das Steuergerät auszutauschen. Das war definitiv kein Heimwerkerjob. Der Ausfall des Moduls betraf auch andere Komfortsysteme, die mit der Dachsteuerung verbunden sind. Nach dem Austausch des Moduls wurde der Initialisierungsprozess für das Schiebedach durchgeführt, damit alle Funktionen wieder ordnungsgemäß funktionierten. Die komplette Reparatur dauerte etwa 6 Stunden in der Werkstatt. Diese Art von Ausfall ist bei VAG-Fahrzeugen dieser Generation ziemlich häufig, sobald sie 150.000 km überschritten haben. Obwohl es sich um eine schwerwiegende Reparatur handelte, die eine spezielle Diagnoseausrüstung und Codierung erforderte, ist die gute Nachricht, dass das Schiebedachsystem nach der Reparatur wieder einwandfrei funktionierte. In Anbetracht des Alters und der Laufleistung Ihres Fahrzeugs würde ich empfehlen, es richtig diagnostizieren zu lassen, anstatt zu versuchen, das System selbst zurückzusetzen, was das zugrunde liegende Hardware-Problem wahrscheinlich nicht beheben würde.
(Übersetzt von Englisch)