100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonathandark1

Touareg Fahrwerksausfall: Warnmeldung Dämpfungsregelung

Vor kurzem bereitet mir mein VW Touareg (2006, 142000 km, Benziner) Kopfzerbrechen. Die Fahrt fühlt sich ungewöhnlich holprig an, und es leuchtet eine Warnleuchte im Armaturenbrett auf, außerdem sind einige Fehlercodes gespeichert. Ich bin ziemlich sicher, dass es sich um ein Problem mit der Fahrzeugaufhängung handelt, insbesondere mit der Dämpfersteuerung. Nach einer kürzlich schlechten Erfahrung in einer Werkstatt bin ich zögerlich, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Fahrwerksprobleme an seinem Touareg gehabt? Was war die Ursache und wie hoch waren die Reparaturkosten? Ich suche Empfehlungen für zuverlässige Werkstätten, die mit elektronischen Dämpfungssystemen richtig umgehen können.

(Übersetzt von Englisch)

6 Kommentar(e)

simonhofmann10

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Aufhängung an meinem VW Tiguan 2009 mit adaptiver Dämpferregelung. Die Symptome stimmten genau überein: unbequemer Fahrkomfort und Warnleuchten für das Fahrwerk. Die Ursache war korrodierte Kabelverbindungen am Dämpferregelmodul. Feuchtigkeit hatte die Kontaktstellen im Laufe der Zeit beschädigt und zu sporadischen Kommunikationsfehlern im Fahrwerk geführt. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Steckkontakte, den Austausch beschädigter Pins und das Auftragen von Dielektrikum, um zukünftige Korrosion zu verhindern. Dies ist ein relativ häufiges Problem bei VW-Modellen mit elektronischen Fahrwerkskomponenten aus dieser Zeit. Obwohl es sich nicht um ein schwerwiegendes mechanisches Problem handelt, erfordert es die Aufmerksamkeit von Technikern, die mit der Fahrzeugelektronik des Fahrwerks vertraut sind. Das Dämpferregelmodul benötigt eine geeignete Diagnoseausrüstung, um die Reparatur zu überprüfen. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, einschließlich der Tests. Es ist wichtig, den Fehler schnell zu beheben, da fehlerhafte Signale dazu führen können, dass das Fahrwerk auf seine härteste Einstellung umschaltet, was den Fahrkomfort beeinträchtigt und möglicherweise das Fahrverhalten beeinflusst. Es ist wichtig, dies richtig diagnostizieren zu lassen, einige Werkstätten schlagen möglicherweise den Austausch des gesamten Moduls vor, wenn nur die Verbindungen Aufmerksamkeit benötigen. Suchen Sie eine Werkstatt mit VW-spezifischen Diagnosewerkzeugen und Erfahrung mit elektronischen Fahrwerksystemen.

(Übersetzt von Englisch)

jonathandark1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte fast identische Symptome an meinem Touareg, schreckliches Fahrverhalten und ständige Warnungen der Aufhängung. Es ist wirklich hilfreich, von den korrodierten Steckverbindern zu erfahren, da meine Werkstatt zunächst eine komplette Überholung der Aufhängung vorgeschlagen hat. Wie viel haben Sie letztendlich für die Reparatur der Stecker bezahlt? Ich frage mich nur, ob die Preise seitdem gestiegen sind. Hat die Reparatur auch gut gehalten? Mein Auto hatte bereits mehrere Fahrwerksausfälle, daher versuche ich, zukünftige Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

simonhofmann10

Die Reparatur des Steckverbinders ist hervorragend verlaufen, der Fehler in der Dämpfereinstellung ist vollständig behoben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, welche die Reparatur des defekten Kabels und des Steckverbinders im Stoßdämpfersystem abdeckten. Die Reparatur hält seitdem perfekt, ohne weitere Warnmeldungen des Fahrwerks oder Probleme mit dem Fahrkomfort. Der Schlüssel war, einen Mechaniker zu finden, der tatsächlich wusste, wie man elektronische Dämpfungsregelprobleme richtig diagnostiziert, anstatt einfach nur Teile auszutauschen. Erwähnenswert ist, dass eine ordnungsgemäße Wartung dieser Verbindungen für die langfristige Leistung der Fahrzeugdämpfung entscheidend ist. Der Mechaniker hat eine spezielle Dichtmasse aufgetragen, um zukünftige Feuchtigkeitsschäden an den Steckverbindern zu vermeiden. Dieser präventive Schritt trägt dazu bei, eine gleichbleibende Dämpfungsregelung aufrechtzuerhalten und lästige Fahrwerksausfälle zu verhindern. Aufgrund meiner Erfahrung lohnt es sich auf lange Sicht, es zu einem Spezialisten zu bringen, der diese elektronischen Fahrwerksysteme versteht. Viel besser, als für unnötige komplette Systemersetzungen zu bezahlen.

(Übersetzt von Englisch)

jonathandark1 (Autor)

Nachdem ich dieses Feedback erhalten hatte, beschloss ich, meinen Touareg zu einem zertifizierten VW-Spezialisten zu bringen. Die Inspektion bestätigte genau das, was Sie erwähnt hatten: korrodierte Stecker am Dämpfersteuergerät. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 120 €, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch deutlich weniger als die 900 € Kostenvoranschlag, den ich für eine komplette Überholung des Fahrwerks erhalten hatte. Der Mechaniker reinigte alle Anschlusspunkte, ersetzte zwei beschädigte Stifte und trug eine Schutzbeschichtung auf. Das gesamte Fahrwerksproblem war in etwa 2 Stunden behoben. Ich fahre jetzt seit zwei Wochen und der Fahrkomfort ist wieder normal. Keine Warnleuchten mehr und kein ruckeliges Fahrverhalten mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Die Werkstatt, die mir zunächst neue Stoßdämpfer verkaufen wollte, hätte ein teurer Fehler gewesen. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige, besonders bei diesen elektronischen Fahrwerksystemen.

(Übersetzt von Englisch)

Angaral

Zitat:

@jonathandark1 schrieb am

Nachdem ich dieses Feedback erhalten hatte, beschloss ich, meinen Touareg zu einem zertifizierten VW-Spezialisten zu bringen. Die Inspektion bestätigte genau das, was Sie erwähnt hatten: korrodierte Stecker am Dämpfersteuergerät. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 120 €, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch deutlich weniger als die 900 € Kostenvoranschlag, den ich für eine komplette Überholung des Fahrwerks erhalten hatte. Der Mechaniker reinigte alle Anschlusspunkte, ersetzte zwei beschädigte Stifte und trug eine Schutzbeschichtung auf. Das gesamte Fahrwerksproblem war in etwa 2 Stunden behoben. Ich fahre jetzt seit zwei Wochen und der Fahrkomfort ist wieder normal. Keine Warnleuchten mehr und kein ruckeliges Fahrverhalten mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Die Werkstatt, die mir zunächst neue Stoßdämpfer verkaufen wollte, hätte ein teurer Fehler gewesen. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige, besonders bei diesen elektronischen Fahrwerksystemen.

Ich habe einen Touareg 3.2 Modell 2004. Er zeigt die gleichen Warnungen und Anzeigen. Die Front hebt sich. Langsam. Die Höhe scheint normal zu sein. Aber während der Fahrt erscheint nach einer Weile eine Warnung mit rotem Licht auf dem Bildschirm. Der Fahrt oder dem Komfort des Fahrzeugs fehlt nichts. Wohin soll ich mit meinem Fahrzeug gehen?

(Übersetzt von Türkisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Angaral schrieb am

Ich habe einen Touareg 3.2 Modell 2004. Er zeigt die gleichen Warnungen und Anzeigen. Die Front hebt sich. Langsam. Die Höhe scheint normal zu sein. Aber während der Fahrt erscheint nach einer Weile eine Warnung mit rotem Licht auf dem Bildschirm. Der Fahrt oder dem Komfort des Fahrzeugs fehlt nichts. Wohin soll ich mit meinem Fahrzeug gehen?

Beginnen Sie damit, das Luftfederungssystem auf Undichtigkeiten zu überprüfen, insbesondere an den Luftfedern und -leitungen. Ein langsames Leck kann dazu führen, dass das System Schwierigkeiten hat, die richtige Höhe zu halten, was Warnungen auslöst. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, dies selbst zu überprüfen, bringen Sie Ihren Touareg am besten zu einem Mechaniker, der Erfahrung mit VW-Luftfederungssystemen hat. Dieser kann eine gründliche Diagnose durchführen, um das Problem zu ermitteln. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: