100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

noahmeier9

Touareg Gebläsemotor Defekt: Komplette Reparatur der Klimaanlage

Die Gebläse meiner VW Touareg 2008 hat plötzlich komplett aufgehört zu funktionieren. Das Gebläse der Heizung reagiert auf keine Geschwindigkeitsstufe, und die Diagnose zeigt einen Fehlercode an. Das Klimaanlagen-System scheint komplett ausgefallen zu sein, kein Luftstrom überhaupt. Der Gebläseregler reagiert nicht auf die Einstellung. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Touareg gehabt? Ich suche nach Erkenntnissen über die tatsächliche Ursache und die Reparaturlösung in Ihrem Fall. Mussten Sie den Gebläsemotor ersetzen oder lag es an der elektrischen Verkabelung? Bitte teilen Sie Ihre Reparaturerfahrung und die ungefähren Reparaturkosten mit.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Touareg Modell 2008 erlebte einen vollständigen Ausfall der Klimaanlage, wobei der Gebläsemotor nicht auf die Geschwindigkeitsstufen ansprach und ein Fehlercode angezeigt wurde. Das Problem liegt wahrscheinlich an einem defekten Gebläsemotor, wie die Symptome wie ungewöhnliche Rasselgeräusche und eine allmähliche Reduzierung des Luftstroms vor dem vollständigen Ausfall zeigen. In einem ähnlichen Fall wurde der Gebläsemotor und der Innenraumfilter ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde. Es wird empfohlen, den Gebläsemotor und den Innenraumfilter zu ersetzen, die elektrische Verkabelung zu überprüfen und die Gebläsestufen zu variieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sophiajones8

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2010, und da ich etwas Erfahrung mit Klimatechnik habe, kann ich beschreiben, was in meinem Fall passiert ist. Der Gebläsemotor im Fahrgastraum funktionierte komplett nicht mehr, es gab keine Luftzirkulation, unabhängig von den Einstellungen der Klimaanlage. Nachdem ich die Sicherungen geprüft hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Die Diagnose ergab einen defekten Gebläsemotor, was bei diesen VW-Modellen im Alter recht häufig vorkommt. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch des Gebläsemotors, Prüfung der elektrischen Kabelverbindungen, Kalibrierung des Klimasystems. Die Gesamtkosten betrugen 365 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden, und der Luftstrom ist seitdem perfekt. Bevor ich jedoch vorschlage, dass dies genau Ihr Problem ist, wäre es hilfreich zu wissen: Macht Ihr Gebläse ungewöhnliche Geräusche, bevor es ausfällt? Haben Sie die Sicherungen geprüft? Gibt es andere elektrische Probleme in Ihrem Auto? Ist Ihnen ein reduzierter Luftstrom vor dem vollständigen Ausfall aufgefallen? Die Symptome klingen meinem Fall sehr ähnlich, aber diese VW-Modelle können verschiedene Ursachen für einen Gebläseausfall haben, von Problemen mit der elektrischen Verkabelung bis hin zu Problemen mit dem Steuergerät.

(community_translated_from_language)

noahmeier9 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein letzter Service war vor 2 Wochen, und ich habe 139299 km auf dem Tacho. Ja, ich habe etwa eine Woche vor dem vollständigen Ausfall ein ungewöhnliches Rasseln von der Klimaanlage bemerkt. Es liegen keine weiteren elektrischen Probleme vor, und ich habe bereits alle Sicherungen geprüft, sie scheinen in Ordnung zu sein. Der Luftstrom wurde im letzten Monat allmählich schwächer, bevor er vollständig zum Stillstand kam. Ich habe die elektrischen Kabelverbindungen selbst geprüft, aber keine offensichtlichen Schäden oder losen Verbindungen gefunden. Das Problem mit dem Gebläsemotor scheint auf das Gebläsesystem beschränkt zu sein. Aufgrund Ihrer Reparaturkosten gehe ich davon aus, dass ich etwa 400 € für die Reparatur einplanen sollte. Wurde bei Ihrer Reparatur auch ein Pollenfilter gewechselt, während das System geöffnet war?

(community_translated_from_language)

sophiajones8

Danke für die zusätzlichen Details. Ja, dieses rasselnde Geräusch vor dem Ausfall entspricht genau dem, was ich mit meinem Tiguan erlebt habe. Der allmähliche Verlust des Luftstroms ist auch ein klassisches Symptom für einen defekten Gebläsemotor in diesen VW-Modellen. Bei meiner Reparatur wurde auch ein neuer Innenraumfilter eingebaut, da das System bereits geöffnet war. Es hat die Gesamtkosten nur um etwa 25 € erhöht, was im Rahmen der vorbeugenden Wartung sinnvoll war. Die Klimaanlage funktioniert mit einem neuen Gebläsemotor und einem neuen Filter viel besser zusammen. Die Laufleistung Ihres Touareg ist ziemlich ähnlich zu dem Zeitpunkt, als mein Lüfterdrehzahlregler und Gebläsemotor ausfielen. Es ist tatsächlich eine gängige Schwachstelle für den Gebläsemotor in diesen Fahrzeugen. Während einige Techniker möglicherweise nur die Reinigung des Motors vorschlagen, zeigt meine Erfahrung, dass ein vollständiger Austausch die zuverlässigste Lösung bietet. Ich habe festgestellt, dass das regelmäßige Wechseln des Innenraumfilters seit der Reparatur dazu beigetragen hat, eine starke Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. Die Werkstatt riet auch davon ab, den Lüfter über längere Zeiträume auf sehr niedrigen Drehzahlen laufen zu lassen, da dies zu einem frühzeitigen Verschleiß des Motors beitragen kann. Daher variiere ich die Lüfterdrehzahlen während der normalen Fahrt jetzt mehr.

(community_translated_from_language)

noahmeier9 (community.author)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, denke ich, dass mein Touareg das gleiche Gebläsemotorproblem hat. Die Symptome stimmen perfekt überein: das rasselnde Geräusch, die allmähliche Abnahme des Luftstroms und der komplette Ausfall der Lüftergeschwindigkeitsregelung. Gut zu wissen, dass der Austausch des Innenraumfilters während der Reparatur durchgeführt wird. Das werde ich auf jeden Fall verlangen, da mein Filter sowieso wahrscheinlich einen Austausch benötigt. Das Budget von 400 € sollte alles abdecken, einschließlich des neuen Filters. Ich schätze den Tipp, die Lüftergeschwindigkeiten zu variieren, um frühzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Ich hatte meinen normalerweise auf der niedrigsten Einstellung, was möglicherweise zu diesem Ausfall beigetragen hat. Ich werde meine Gewohnheiten nach der Reparatur ändern. Ich werde das Auto nächste Woche anmelden und den Gebläsemotor und den Innenraumfilter austauschen lassen. Die elektrische Verkabelung sollte auch gründlich überprüft werden, während sie an der Klimaanlage arbeiten. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was ich bei dieser Reparatur erwarten kann.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TOUAREG