100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

waltereagle5

Toyota iQ Gebläsemotor Fehler

Guten Tag. Mein 2010er Toyota iQ mit Benzinmotor wirft einen seltsamen Fehler auf. Der Gebläsemotor funktioniert nicht, und meine Diagnose deutet auf ein Problem mit dem AUC-Sensor hin. Ich habe die Verkabelung so gut ich kann überprüft, aber alles sieht gut aus. Ich gehe davon aus, dass das Kabel oder der Steckanschluss der Komponente defekt sein könnte, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich vorgehen soll. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elias_schmitz22

Hallo. Das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane – obwohl es der Feuchtigkeitssensor war, der meine Probleme verursachte. Die Klimaanlage spielte verrückt. Haben Sie den Sensor selbst überprüft? Ich meine, ihn wirklich überprüft? Also, ziehen Sie ihn ab und untersuchen Sie die Pins auf Korrosion? Klingt einfach, aber diese kleinen Dinge können eine Welt von Schmerz verursachen. Außerdem, wie viel Kilometer hat Ihr iQ?

(Übersetzt von Englisch)

waltereagle5 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Guter Hinweis wegen der Korrosion. Ich habe die Pins zwar kurz überflogen, aber vielleicht war ich nicht gründlich genug. Ich werde mir das morgen bei Tageslicht genauer ansehen. Der Kilometerstand beträgt 76452 km. Gibt es noch etwas Spezifisches, wonach ich über die offensichtlichen Anzeichen von Korrosion hinaus suchen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

elias_schmitz22

Richtig, 76452 km… Das sind genug Kilometer, damit die Dinge anfangen, etwas unberechenbar zu werden! Ehrlich gesagt, nach meinen Erfahrungen mit dem Megane und angesichts der Komplexität moderner HVAC-Systeme würde ich Ihnen raten, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Es könnte eine Vielzahl von Dingen sein, und ohne die richtigen Werkzeuge könnten Sie am Ende Geistern nachjagen und die Dinge verschlimmern. Ich bin in dieses Kaninchenloch gefallen, und es hat mich auf lange Sicht mehr gekostet. Es ist, als würde man versuchen, einen Computervirus mit einem Hammer zu diagnostizieren – manchmal muss man einfach die Experten rufen.

(Übersetzt von Englisch)

waltereagle5 (Autor)

Schätze den Einblick. Ich denke, du hast Recht; ich bin hier wahrscheinlich überfordert. Ich werde es in der Werkstatt buchen. Die aktuelle Schätzung liegt bei etwa 95€ für die Reparatur, also hoffentlich ist es nur eine schnelle Reparatur und ein neuer Sensor, dann sollte alles gut sein.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: