100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AndiLang91

Transportmodus-Fehler und Warnleuchte im Citroen C6 Benziner (2006)

Hallo Leute, ich hab ein Problem mit meinem 2006er Citroen C6 Benziner. Er hat schon 193.107 Kilometer auf dem Tacho und jetzt zeigen sich einige Symptome wie ausgefallene Funktionen, gespeicherte Störungen und eine Warnleuchte im Tacho. Ich hab die Vermutung, dass es da einen aktiven Transportmodus im Fahrzeug gibt. Jetzt sind nicht grad meine besten Zeiten mit dem Mechaniker, und da wollt ich mal fragen, ob jemand schon mal ähnlichen Ärger bei seinem Auto hatte? Wie gehst du normalerweise mit so was um? Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Mechaniker gemacht? Danke im Voraus für jegliche Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen C6 von 2006 mit Benzinmotor zeigt Funktionsausfälle, abgespeicherte Fehler und eine Warnleuchte, vermutlich aufgrund eines aktiven Transportmodus. Ein ähnliches Problem bei einem Citroen C5 wurde durch die Behebung elektronischer Probleme, die Reparatur elektrischer Verbindungen und die Aktualisierung der Software des Bordcomputers zur Deaktivierung des Transportmodus gelöst. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Fahrzeug von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben, was bei einem anderen Benutzer bereits erfolgreich war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

UliWise

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2009er Citroën C5. Das Auto musste mehrmals mit Starthilfe gestartet werden. Der Mechaniker konnte feststellen, dass es ein Problem mit der Elektronik gab. Da war irgendwas mit der Fahrzeugsteuerung nicht in Ordnung. Das war ein ziemlich ernstes Problem und musste unbedingt behoben werden. Die Reparatur selbst bestand hauptsächlich aus der Fehlersuche und der Reparatur der beschädigten elektrischen Verbindungen. Es musste auch ein Update für das Bordcomputer-Software gemacht werden, um den sogenannten Transportmodus abzuschalten. Es war ein großer Aufwand, aber letztendlich hat es sich gelohnt. Seitdem läuft mein Auto wieder einwandfrei. Es ist also definitiv wichtig, dass du das in einer Werkstatt checken lässt. Viel Glück!

AndiLang91 (community.author)

Hallo, danke für deine Antwort! Genau solche Tipps hab ich gebraucht. Verstehe ich das richtig, dass die Schwierigkeiten mit der Elektronik nach der Reparatur und dem Update vollständig behoben waren? Und kannst du dich noch daran erinnern, was du dafür auf den Tisch legen musstest? Ich rechne gerade ein bisschen mit den Kosten. Und hattest du seitdem ähnliche Probleme, oder hat sich irgendwas anderes entwickelt, was ich im Blick behalten sollte? Vielen Dank und liebe Grüße!

UliWise

Hallo, immer gerne! Ja, du hast das richtig verstanden. Nachdem der Mechaniker sich das angeschaut hatte und eine Reparatur durchgeführt hat, wurden alle Fehler behoben und seitdem funktioniert alles einwandfrei. Der Transportmodus im Fahrzeug wurde durch das Software-Update deaktiviert, was mein Problem hauptsächlich gelöst hat. Bezüglich der Kosten, war es eigentlich überraschend günstig für eine so große Sache- es hat mich nur 45€ gekostet, um den Wagen wieder mit Starthilfe zum Laufen zu bekommen. Seit der Reparatur ist bis jetzt tatsächlich nichts Ähnliches passiert. Klar, es sind danach andere kleine Dinge aufgetreten, wie das bei älteren Autos eben so ist, aber nix was mit diesem Elektronik-Problem zu tun hatte. Hoffe das hilft dir weiter. Also, nur Mut und ab zum Mechaniker! Liebe Grüße!

AndiLang91 (community.author)

Hallo, super, das klingt wirklich gut! Und beruhigend, dass die Kosten doch überschaubar scheinen. Da werde ich wohl meinen Wagen in der kommenden Woche gleich mal zum Mechaniker bringen. Hilft ja alles nix, und rund fahren muss er ja doch. Deine Erfahrung gibt mir auf jeden Fall ein gutes Gefühl für das, was auf mich zukommt. Nochmals vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ansonsten bleibt wohl nur, Daumen drücken, dass es dann auch ohne weitere größere Vorfälle weitergeht. Wie du sagst, Kleinigkeiten gehören bei älteren Modellen einfach dazu, hauptsache die großen Baustellen sind im Griff. Also, vielen Dank nochmal und ich meld mich, sobald ich was Neues weiß. Bis dann und liebe Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

C6