juergenlehmann43
TT Luftfederung Versagen: Kompressor-Tod & Schräglage-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi TT 2021 erfuhr einen Ausfall der Luftfederung, gekennzeichnet durch das Nicht-Anheben des Fahrzeugs und einseitiges Neigen, begleitet von Fehlermeldungen und falsch ausgerichteten Scheinwerfern. Die vermutete Ursache war ein defekter Luftfederungskompressor. Nach Rücksprache mit einem unabhängigen Audi-Spezialisten wurde das Problem jedoch als defekter Sensor und korrodierte Verkabelung identifiziert, nicht der Kompressor selbst. Eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durch einen sachkundigen Techniker behoben das Problem und stellten die Funktionalität des Federungssystems wieder her, wodurch unnötige Kosten vermieden wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
juergenlehmann43 (community.author)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Die Symptome, die Sie mit Ihrem Auto beschrieben, klingen fast identisch mit dem, was mit meinem passiert ist, wirklich geholfen, es so dargelegt. Die Fehlfunktion der Aufhängungspumpe verursachte ähnliche Probleme mit der Fahrhöhe, und die Niveauregulierung funktionierte überhaupt nicht mehr. Wissen Sie noch ungefähr, wie hoch die Reparaturkosten letztendlich waren? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Aufhängungskompressor hatten? Mein örtlicher Händler hat mir 2500 Euro nur für die Diagnose und die Grundreparatur angeboten, was mir sehr viel erscheint.
(community_translated_from_language)
robertlion1
Ich bin froh, dass ich helfen konnte, diese Symptome zu erklären. Ich habe die Reparatur erst letzte Woche durchführen lassen. Es stellte sich heraus, dass das Problem viel einfacher und billiger war als erwartet. Die Federungspumpe war in Ordnung, aber es gab eine beschädigte Kabelverbindung, die die Symptome des Kompressorausfalls verursachte. Die Niveauregulierung funktioniert jetzt perfekt, nachdem die elektrische Verbindung repariert wurde. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf nur 95 Euro, was einen erheblichen Unterschied zum Kostenvoranschlag des Händlers darstellt, den Sie erhalten haben. Alle Fahrwerkskomponenten funktionieren normal, es gibt keine Warnleuchten oder Probleme mit der Fahrhöhe mehr. Die richtige Diagnose hat den Unterschied ausgemacht. Der Kompressor der Luftfederung musste nicht ersetzt werden, wodurch Tausende von unnötigen Teilen und Arbeitsstunden eingespart wurden. Seit der Reparatur hält das Luftfedersystem die richtige Fahrhöhe ohne Probleme. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die sich mit diesen modernen Luftfederungssystemen wirklich auskannte. Sie wussten genau, wo sie nach häufigen Fehlerstellen suchen mussten, anstatt das Problem einfach mit teuren Teilen zu beheben.
(community_translated_from_language)
juergenlehmann43 (community.author)
Ich bin wirklich dankbar für alle Rückmeldungen. Nachdem ich mich einige Wochen lang mit der Fehlfunktion herumgeschlagen habe, habe ich es endlich in den Griff bekommen. Ich fand einen unabhängigen Audi-Spezialisten, der tatsächlich wusste, was er mit Luftfederungssystemen macht. Es stellte sich heraus, dass die Luftfederungspumpe in Ordnung war, das Problem war ein beschädigter Sensor und einige korrodierte Kabel in der Nähe der hinteren Federungskomponenten. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, einschließlich Diagnose, Teile und Arbeit. Viel besser als der verrückte 2500 Euro Kostenvoranschlag des Händlers. Die Fahrhöhe ist jetzt perfekt, keine Schräglagen oder Warnleuchten mehr. Die Niveauregulierung funktioniert wieder wie sie soll. Was für eine Erleichterung, es richtig repariert zu bekommen, ohne abgezockt zu werden. Der Spezialist zeigte mir sogar genau, was falsch war, und erklärte mir, wie das ganze System zusammenarbeitet. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, wenn es darum geht, die richtige Werkstatt zu finden, die sich mit diesen komplexen Luftfederungen auskennt, anstatt einfach nur Teile auf das Problem zu werfen. Das Auto fährt wieder wie neu. Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, die richtige Richtung einzuschlagen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
TT
robertlion1
Nachdem ich ähnliche Probleme mit der Luftfederung bei einem Audi S5 2018 hatte, kann ich diese Symptome nachvollziehen. Die Schräglage und die Unfähigkeit, das Fahrzeug anzuheben, sind klassische Anzeichen für ein Versagen der Luftfederung, das in der Regel entweder auf eine defekte Luftfederungspumpe oder beschädigte Luftleitungen zurückzuführen ist. In meinem Fall war der Hauptverursacher ein korrodierter elektrischer Anschluss am Kompressor, der eine ordnungsgemäße Kommunikation mit dem Fahrwerkssteuermodul verhinderte. Die Warnleuchten und die falsche Ausrichtung der Scheinwerfer entsprechen genau dem, was bei mir auftrat, da das System nicht mehr in der Lage war, die richtige Fahrhöhe zu halten. Zu prüfende Schlüsselbereiche: Elektrische Anschlüsse des Luftfederungskompressors, Unversehrtheit der Luftleitungen an allen vier Ecken, Niveausensoren der Aufhängung, Funktionalität des Steuermoduls Dies ist in der Regel eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erfordert. Die Ursache muss genau identifiziert werden, da ein unüberlegter Austausch von Teilen sehr kostspielig sein kann. Das gesamte Luftfederungssystem ist miteinander verbunden, so dass eine defekte Komponente mehrere Symptome auslösen kann. Am wichtigsten ist, dass ein Techniker, der sich mit modernen Luftfederungssystemen auskennt, eine korrekte Diagnose durchführt. Er muss sowohl die mechanischen Komponenten als auch die elektronischen Systeme überprüfen, da es sich entweder um physische Luftlecks oder um Fehler in der elektronischen Steuerung handeln kann.
(community_translated_from_language)