oskarraven1
Türsensoren beim BMW iX1 verursachen frustrierende Schlossprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW iX1 2022 hat Probleme mit den Türsensoren, die zu Fehlermeldungen und Fehlfunktionen der Schlösser führen. Das Problem wird vermutlich durch den Türkontaktsensor verursacht, möglicherweise aufgrund beschädigter Verkabelung oder korrodierter Steckverbinder. Ein ähnliches Problem wurde durch Reparatur des Kabelbaums und Reinigung der Steckverbinder behoben, wodurch die Funktion wieder hergestellt wurde. Es wird empfohlen, einen seriösen Mechaniker aufzusuchen, der mit BMW-Systemen vertraut ist, um diese elektrischen Probleme effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
oskarraven1 (community.author)
Danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das klingt tatsächlich genau nach dem, womit ich gerade zu kämpfen habe. Die Symptome passen genau zu dem, was du beschrieben hast. Du hast mich überzeugt, es lieber früher als später untersuchen zu lassen. Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Und, funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir irgendwelche anderen Macken aufgefallen?
(community_translated_from_language)
lenny_winkler70
Hallo zusammen! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können. Nachdem ich das Auto repariert hatte, funktionierte alles perfekt, keine Türsensorwarnungen oder Verriegelungsprobleme mehr. Der Mechaniker stellte fest, dass es sich tatsächlich um ein fehlerhaftes Türkontaktsignal handelte, das durch eine beschädigte Kabelverbindung verursacht wurde, genau wie ich vermutet hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur des Kabels und der Steckverbindung. Ehrlich gesagt, war das Geld gut angelegt, denn diese ungewöhnlichen Warnungen machten mich wahnsinnig! Die Reparatur war ziemlich einfach, nachdem sie das Problem genau erkannt hatten. Seitdem läuft mein i3s wie geschmiert, es gibt keine neuen Macken oder Probleme zu berichten. Die automatische Verriegelung funktioniert jetzt einwandfrei, und ich habe nicht eine einzige Türfehlermeldung auf dem Display gesehen. Es ist eine große Erleichterung, nicht mehr überprüfen zu müssen, ob die Türen tatsächlich verschlossen sind. Wenn Sie immer noch diese Probleme haben, würde ich auf jeden Fall empfehlen, das Problem bald zu beheben. Diese elektrischen Probleme können zwar ärgerlich sein, sind aber in der Regel recht einfach zu beheben, wenn man den Wagen zum richtigen Mechaniker bringt. Lass mich wissen, wie es läuft, wenn du deinen Wagen überprüfen lässt!
(community_translated_from_language)
oskarraven1 (community.author)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich bin gerade von der Inspektion meines Autos zurückgekommen, und Sie hatten recht. Hatte eine völlig andere Erfahrung mit einem neuen Mechaniker dieses Mal. Sie fanden das gleiche Problem, beschädigte Verkabelung in der Tür Kabelbaum verursacht diese lästigen Sensor Probleme. Die Reparaturkosten waren etwas höher als bei Ihnen, aber sie waren jeden Cent wert. Sie haben mir alles genau erklärt und mir sogar die korrodierten Teile gezeigt, die sie ersetzt haben. Es hat insgesamt etwa drei Stunden gedauert, aber jetzt funktioniert alles perfekt, keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen oder Probleme mit dem Schloss mehr! Es macht einen großen Unterschied, einen zuverlässigen Mechaniker zu haben, der weiß, was er tut. Der Typ hat mir sogar ein paar Tipps gegeben, um Feuchtigkeitsansammlungen in den Anschlüssen zu vermeiden. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihren Rat befolgt und das Problem schnell behoben habe, anstatt zu warten, bis es schlimmer wird. Mein Auto fühlt sich wieder wie neu an, und ich kann mir endlich keine Sorgen mehr darüber machen, ob meine Türen auch wirklich verschlossen sind! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es überprüfen zu lassen. Es ist eine große Erleichterung, dass das Problem jetzt behoben ist.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
IX1
lenny_winkler70
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW i3s. Nach mehreren Warnungen des Türsensors und Fehlfunktionen des Schlosses brachte ich ihn in die Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum in der Fahrertür einige beschädigte Kabel hatte, und ein Stecker war korrodiert. Das Problem lag nicht nur am Sensor, sondern auch an der Feuchtigkeit, die in die Verbindungsstelle eingedrungen war und zeitweise elektrische Ausfälle verursachte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, aber um an die Kabel zu gelangen, musste die Türverkleidung teilweise entfernt werden. Der Abschnitt des Kabelbaums musste ersetzt und die Steckerstifte gereinigt werden. Es handelte sich zwar nicht um ein schwerwiegendes mechanisches Problem, aber es bedurfte angemessener Aufmerksamkeit, da es die Sicherheitssysteme beeinträchtigt. Ich empfehle auf jeden Fall, das Problem überprüfen zu lassen, denn diese elektrischen Probleme können sich mit der Zeit verschlimmern. Mein Problem begann genau wie Ihres mit ungewöhnlichen Fehlermeldungen und unzuverlässiger Verriegelung. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich vor der Reparatur erlebt habe. Sie haben zwar erwähnt, dass Sie Vorbehalte gegenüber Ihrem Mechaniker haben, aber für diese Art von elektrischen Arbeiten braucht man jemanden, der sich mit den Systemen von BMW gut auskennt. Es lohnt sich, eine seriöse Werkstatt zu finden, die sich auf BMW EVs spezialisiert hat.
(community_translated_from_language)