paulaphoenix1
Türsensoren im BMW 7er spielen verrückt, häufiges Problem?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 7 Diesel von 2006 hat Probleme mit den Türen, darunter eine permanente Warnung "Tür offen", Probleme mit der Verriegelung und eine nicht funktionierende automatische Verriegelung während der Fahrt. Die vermutete Ursache ist ein defektes Türkontaktsignal, möglicherweise aufgrund korrodierter Kabelverbindungen im Türsteuergerät, insbesondere da sich das Problem bei Nässe verschlimmert. Ein ähnliches Problem wurde durch Reinigen und Reparieren dieser Verbindungen behoben, was dies als wahrscheinliche Lösung nahelegt. Regelmäßige Wartung der Türdichtungen wird empfohlen, um feuchtigkeitsbedingte Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paulaphoenix1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich bin mit diesem Problem bei 165508 KM beschäftigt. Die Warnung tritt eigentlich am häufigsten bei der hinteren Beifahrertür auf, vor allem an regnerischen Tagen. Keine anderen elektrischen Probleme so weit, zum Glück. Das von Ihnen erwähnte Korrosionsproblem macht angesichts des Alters und der Kilometerleistung meines Autos sehr viel Sinn. Ich war erst letzten Monat zur Inspektion, und sie haben nichts Auffälliges gefunden, aber sie haben sich nicht speziell die Türverkabelung angesehen. Ich werde die Anschlüsse überprüfen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben, und hoffe, dass es eine einfache Lösung ist, so wie bei Ihnen!
(community_translated_from_language)
susan_feuer2
Hallo nochmal! Schön, von Ihnen zu hören. Diese Symptome ähneln denen, die ich bei meinem BMW 5 erlebt habe, besonders der Teil, dass der Regen es schlimmer gemacht hat. Als Sie die hintere Beifahrertür erwähnten, machte es sofort Klick, denn genau da lag auch mein Problem! Um noch etwas zu meiner vorherigen Antwort hinzuzufügen: Nachdem ich es reparieren ließ, bemerkte ich tatsächlich, dass eine gute Wartung der Türgummidichtungen dazu beitrug, dass diese Verbindungen nicht wieder mit Feuchtigkeit in Berührung kamen. Ich verwende alle paar Monate ein Gummipflegeprodukt und in den letzten Jahren lief alles reibungslos. Da Ihr Kilometerstand ziemlich nah an meinem liegt, als das passierte (ich hatte etwa 170.000 km), bin ich noch überzeugter, dass es dasselbe Problem ist. Eine Sache habe ich in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen: Bevor ich es reparieren ließ, bemerkte ich, dass sich das Problem an trockenen, warmen Tagen manchmal vorübergehend von selbst löste, aber bei Regen immer wieder auftrat. Haben Sie so etwas bemerkt? Lassen Sie diese Verbindungen auf jeden Fall überprüfen, das ist viel besser, als ganze Module oder Türschlösser auszutauschen, was manche Werkstätten vorschlagen. Halten Sie uns über ihre Erkenntnisse auf dem Laufenden!
(community_translated_from_language)
paulaphoenix1 (community.author)
Vielen Dank für die Fortsetzung! Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen, ich habe tatsächlich genau dieses Muster mit dem Wetter bemerkt! Das Problem scheint an trockenen, warmen Tagen weniger auffällig zu sein. Ich weiß den Tipp mit den Gummidichtungen wirklich zu schätzen, das werde ich auf jeden Fall für die vorbeugende Wartung im Hinterkopf behalten, nachdem ich das Problem behoben habe. Es ist eine große Erleichterung, von jemandem zu hören, der mit demselben Problem zu kämpfen hatte. Ich habe mir Sorgen gemacht, dass es etwas Größeres sein könnte, aber Ihre Erfahrung gibt mir Hoffnung, dass es nur diese korrodierten Verbindungen sind. Ich habe für nächste Woche einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbart und ausdrücklich erwähnt, dass ich die Verkabelung des Türmoduls überprüfen möchte. Ich werde auf jeden Fall weitergeben, was Sie mir über Ihre Erfahrungen erzählt haben, damit sie genau wissen, wo sie suchen müssen. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Sie haben mir eine Menge Sorgen und möglicherweise auch Geld erspart! Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich das Problem in den Griff bekommen habe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
7
susan_feuer2
Hallo! Ich hatte einige Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem bei meinem 2008er BMW 5 Diesel (hatte mehrere BMWs, darunter einen 3er). Ich würde sagen, ich habe einige grundlegende Erfahrungen mit Autos, hauptsächlich mit Routinewartungen. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau nach dem, was ich erlebt habe. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung im Türsteuermodul handelte. Der Mechaniker meines Vertrauens stellte fest, dass die Kabelverbindungen mit der Zeit korrodiert waren, was diese ungewöhnlichen Türwarnungen und Verriegelungsprobleme verursachte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie reinigten und reparierten die Verbindungen, was mich etwa 95 Euro kostete. Das Auto funktioniert seitdem einwandfrei. Aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen: Welche Tür zeigt die Warnung an? Passiert dies häufiger bei nassem Wetter? Haben Sie andere elektrische Probleme? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich.
(community_translated_from_language)