jessica_weber1
Twingo-Temperatursensorproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jessica_weber1 (Autor)
Kühlmittelstände scheinen in Ordnung zu sein. Keine sichtbaren Lecks. Erinnern Sie sich an den Fehlercode, den Sie hatten? War es definitiv der Temperaturfühler-Wärmetauscher oder etwas anderes, das ihn ausgelöst hat?
(Übersetzt von Englisch)
selina_hartmann5
Soweit ich mich erinnere, deutete der Fehler auf den Temperatursensor hin, ja. Es ist wahrscheinlich, dass der defekte Sensor die Klimaanlage als Sicherheitsmaßnahme außer Funktion setzt. Wenn Sie nichts Offensichtliches finden können, ist es vielleicht am besten, es in einer Werkstatt diagnostizieren zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
jessica_weber1 (Autor)
Danke. Habe ich mir schon gedacht. Sieht so aus, als ob ein Werkstattbesuch unvermeidlich ist. Sie haben etwa 980 € veranschlagt, scheint hoch, aber was kann ich tun?
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
selina_hartmann5
Ich habe auch einen Twingo. Ähnliche Symptome. Fehlermeldungen und Klimaanlagenprobleme deuten auf ein potenzielles Problem mit der HVAC-Anlage hin. Haben Sie den Kühlmittelstand überprüft oder nach Anzeichen von Kühlmittellecks gesucht? Das beeinträchtigt manchmal die Temperaturmesswerte und die Klimaanlage.
(Übersetzt von Englisch)