haraldtaylor7
Twingo Überhitzungsproblem des Lüfterrads
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Twingo Diesel von 2011 zeigt Überhitzungsprobleme, wobei der Kühlerlüfter trotz normalem Kühlmittelstand und ohne Lecks nicht funktioniert. Das Problem könnte mit einem defekten Drehzahlsensor zusammenhängen, der das richtige Ansprechen des Lüfters verhindern kann. Es wird empfohlen, einen Fachmann den Fehlercode auslesen zu lassen, um die Diagnose zu bestätigen. Der Austausch des Drehzahlsensors behob das Überhitzungsproblem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
haraldtaylor7 (community.author)
Danke! Wo befindet sich der Geschwindigkeitssensor, und kann ich ihn selbst mit einfachen Werkzeugen überprüfen, oder sollte ich ihn einem Fachmann überlassen?
(community_translated_from_language)
barbara_storm5
Es ist wahrscheinlich am besten, eine Werkstatt einen Blick darauf werfen zu lassen. Lass zuerst den Fehlercode auslesen. Wenn er Geschwindigkeitssensor sagt, so wie bei mir, dann weißt du Bescheid. Ich hatte am Ende etwa 250 € auf der Rechnung. Besser, als deinen Motor zu schrotten.
(community_translated_from_language)
haraldtaylor7 (community.author)
Ich schätze den Rat. Ich habe es zu einem lokalen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht, es war in der Tat der Geschwindigkeitssensor, der dazu führte, dass der Kühlerlüfter nicht funktionierte. Der Austausch hat das Überhitzungsproblem behoben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
TWINGO
barbara_storm5
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Twingo. Motor überhitzte und die gleiche Warnleuchte. Es war der Geschwindigkeitssensor. Wenn er ausfällt, kann dies dazu führen, dass sich der Lüfter nicht richtig einschaltet. Ich würde vorschlagen, ihn zu überprüfen.
(community_translated_from_language)