nele_hartmann1
Twingo Unterspannungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
nele_hartmann1 (Autor)
Gute Analogie! Ich habe noch kein Multimeter im laufenden Betrieb angeschlossen, das werde ich morgen als Erstes überprüfen. Wenn Sie von parasitärem Stromverbrauch sprechen, wonach sollte ich suchen? Gibt es etwas Spezifisches am Twingo, das diese Art von Entladung verursacht?
(Übersetzt von Englisch)
jasminschwarz81
Parasitäre Entladung kann knifflig sein. Es ist, als würde man ein winziges Loch in diesem Eimer finden. Häufige Übeltäter sind Dinge wie Zubehörteile (Alarmanlagen, Stereoanlagen), ein Handschuhfachlicht, das eingeschaltet bleibt, oder ein defekter Türschalter. Beim Twingo habe ich von Problemen mit dem Zentralverriegelungsmodul gehört, das eine Entladung verursacht. Angesichts der Schwere Ihrer Symptome und der Tatsache, dass mehrere Systeme ausfallen, würde ich jedoch zuerst auf ein Problem mit dem Ladesystem tippen. Das Testen der Lichtmaschinenleistung ist der Schlüssel. In meinem Fall stellte sich nach der Jagd nach Phantom-Entladungen heraus, dass es sich um eine sterbende Lichtmaschine handelte, daher würde ich empfehlen, in die Werkstatt zu gehen und eine professionelle Diagnose zu verlangen. Es wird Ihnen Zeit und Nerven sparen.
(Übersetzt von Englisch)
nele_hartmann1 (Autor)
Danke für den Rat! Ich habe die Spannung überprüft, und Sie hatten Recht – die Lichtmaschine lieferte nicht genug Strom. Ich brachte sie zu meinem örtlichen Mechaniker, und er bestätigte, dass die Lichtmaschine defekt war. Neue Lichtmaschine und Batterie später, und alles ist wieder normal. Die Gesamtkosten betrugen 290€.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jasminschwarz81
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Probleme in meinem Twingo. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – schwaches Anspringen, Systemausfälle, flackernde Lichter – deuten alle auf einen potenziellen Spannungsabfall hin. Haben Sie die Batteriespannung bei laufendem Motor überprüft? Sie sollte etwa 14 V betragen. Wenn sie deutlich niedriger ist, etwa 12 V oder weniger, lädt die Lichtmaschine die Batterie möglicherweise nicht richtig. Dies könnte auf eine defekte Lichtmaschine, einen defekten Spannungsregler oder sogar eine parasitäre Entladung irgendwo im elektrischen System zurückzuführen sein. Stellen Sie es sich wie einen undichten Eimer vor – die Lichtmaschine versucht, ihn (die Batterie) zu füllen, aber etwas entleert ihn schneller, als er ihn füllen kann.
(Übersetzt von Englisch)