100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

evamond10

Twizy ABS Fehler

Mein 2019er Renault Twizy (elektrisch) macht Probleme. Die ABS-Leuchte ist immer an, wodurch das ABS nutzlos ist. Ich habe ihn gescannt, und er zeigt einen Fehler mit dem Querbeschleunigungssensor an. Die Kilometerleistung beträgt 103607 km. Hat das schon mal jemand gesehen? Ich glaube, das Steuergerät versagt!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Twizy von 2019 hat einen ABS-Fehler, wobei die ABS-Leuchte ständig leuchtet und das System dadurch unwirksam ist. Der Diagnose-Scan zeigt einen Fehler am Querbeschleunigungssensor an, was den Verdacht auf ein defektes Steuergerät nahelegt. Mögliche Ursachen sind Probleme mit dem Lenkwinkelsensor oder der Spurvermessung, die die Sensorwerte beeinflussen könnten. Die empfohlene Lösung ist, eine Werkstatt auf Renault-Elektrik zu konsultieren, um eine gründliche Diagnose und eine mögliche Reparatur des Steuergeräts durchzuführen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

christophersturm12

Ein Fehler des Querbeschleunigungssensors an einem Twizy ist knifflig. Haben Sie zuerst die Grundlagen überprüft? Funktioniert Ihr Lenkwinkelsensor richtig? Eine fehlerhafte Messung dort kann manchmal das gesamte elektronische Stabilitäts-/Traktionskontrollsystem durcheinanderbringen und Kaskadenfehler verursachen. Auch kürzlich eine Achsvermessung durchgeführt? Eine fehlerhafte Ausrichtung könnte möglicherweise die Sensormesswerte verfälschen, obwohl es unwahrscheinlich ist.

(community_translated_from_language)

evamond10 (community.author)

Lenkwinkel, was? Interessant. Das habe ich nicht speziell überprüft. Gibt es eine einfache Möglichkeit, das ohne Spezialwerkzeug zu testen? Was die Achsvermessung betrifft, nichts in letzter Zeit, aber es ist immer eine Möglichkeit. Was lässt dich denken, dass das zusammenhängen könnte? Woher bezieht das ABS seine Ausrichtungsdaten?

(community_translated_from_language)

christophersturm12

Die ABS- und ESP-Systeme sind auf viele Sensoreingaben angewiesen, um zusammenzuarbeiten. Ein defekter Lenkwinkelsensor kann das System definitiv verwirren und es dazu bringen, zu glauben, dass sich das Auto stärker oder weniger stark dreht, als es tatsächlich der Fall ist. Bezüglich der Achsvermessung ist es nur ein Gedanke, da eine extreme Fehlausrichtung die Messwerte des Querbeschleunigungssensors indirekt beeinflussen könnte. Ehrlich gesagt, das klingt nach einem komplizierten Problem. Bei diesen Symptomen würde ich dringend empfehlen, einen Termin in einer Werkstatt zu vereinbaren, die sich auf Renault-Elektrik spezialisiert hat. Ich habe diese Steuereinheiten schon einmal ausfallen sehen, was rund 1000 € Reparaturkosten verursacht.

(community_translated_from_language)

evamond10 (community.author)

Danke für den Einblick; ich habe es mir schon gedacht. Die Informationen zum Lenkwinkelsensor sind hilfreich, aber alles deutet auf ein tieferes Eintauchen hin. Ich bin auf dem Weg in die Werkstatt. Der Diagnosescan zeigt ein defektes Steuergerät an. Ich habe einen Kostenvoranschlag von der Werkstatt angefordert.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TWIZY