100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

theowolf9

Twizy Hochspannungsfehler

Ich habe einen Hochspannungssystemfehler mit meinem Renault Twizy (Elektromotor) von 2013. Der Fehler ist gespeichert, der Motor schaltet sich gelegentlich ab und die Motorleistung ist reduziert. Ich habe nach Kabelschäden gesucht, aber keine gefunden. Könnte eine stark entladene oder defekte Batterie die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janafischer1

Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Twizy. Überprüfen Sie auf Batterieentladung und Probleme mit der elektrischen Verkabelung. Ein defekter Spannungssensor könnte ebenfalls den Hochspannungsfehler auslösen. Haben Sie die 12-V-Hilfsbatterie überprüft? Sie kann Chaos anrichten, wenn sie ausfällt, selbst wenn die Haupttraktionsbatterie in Ordnung zu sein scheint.

(Übersetzt von Englisch)

theowolf9 (Autor)

Danke. Ich werde die 12V-Hilfsbatterie überprüfen. Könnten Sie bitte erläutern, wie die Hilfsbatterie mit dem Hochspannungssystem interagieren und diese Symptome, wie z. B. das Abschalten des Motors, verursachen könnte?

(Übersetzt von Englisch)

janafischer1

Das 12-V-System versorgt kritische Komponenten, auf die sich das Hochspannungssystem zur Steuerung und Überwachung verlässt. Wenn die 12-V-Versorgung instabil ist oder zu stark abfällt, kann dies dazu führen, dass sich der Wechselrichter oder das BMS falsch verhält und den Motor als Sicherheitsmaßnahme abschaltet. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, empfehle ich Ihnen, eine Werkstatt aufzusuchen; eine Diagnose sollte die genaue Ursache ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

theowolf9 (Autor)

Ich schätze den Rat. Ich habe den Twizy in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass eine defekte Zelle im Hauptbatteriepack ein Ungleichgewicht verursachte. Die Reparaturkosten betrugen 290 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: