100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

heinz_jones56

Twizy Regensensor-Fehler

Hallo Renault Twizy-Community, ich habe einen elektrischen Renault Twizy von 2012 mit 181330 km auf dem Tacho. Ich habe Probleme mit dem Regen-Lichtsensor. Ich bekomme einen Fehlercode, die automatischen Scheibenwischer funktionieren bei Regen nicht, die automatischen Scheinwerfer sind ausgeschaltet, der Tachometer dimmt nicht und die Lichter sind immer an. Hat das schon mal jemand gesehen? Könnte es ein größeres Elektrikproblem sein oder nur der Regen-Lichtsensor?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Renault Twizy aus dem Jahr 2012 hatte Probleme mit dem Regensensor, die zu nicht funktionierenden automatischen Scheibenwischern, Scheinwerfern und einem nicht abblendenden Tachometer führten. Das Problem wurde auf winzige Bläschen unter dem Gelpad des Sensors an der Windschutzscheibe zurückgeführt, die seine Funktion beeinträchtigten. Das Ersetzen des Gelpads behob das Problem und stellte die Funktion des Sensors sowie die Lösung aller damit verbundenen Probleme wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

konstantineagle7

Wow, das kommt mir bekannt vor! Ich habe auch einen Twizy und hatte letztes Jahr fast genau das gleiche Problem. Die Lichter gingen immer wieder zufällig an und aus, und die Scheibenwischer machten, was sie wollten. Ich habe mir die Haare gerauft, um es herauszufinden! Hast du die Windschutzscheibe in der Nähe des Sensors überprüft?

(community_translated_from_language)

heinz_jones56 (community.author)

Ich habe mir die Windschutzscheibe in der Nähe des Regen-Licht-Sensors nur kurz angesehen. Worauf sollte ich achten? Gibt es ein bestimmtes Problem, nach dem ich suchen sollte?

(community_translated_from_language)

konstantineagle7

Ja! Okay, also bei mir hatten sich winzige Blasen unter dem Gelkissen gebildet, wo der Sensor am Glas anliegt. Sie waren auf den ersten Blick fast unmöglich zu sehen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Blasen die Fähigkeit des Sensors, Regen richtig zu erkennen, beeinträchtigten. Sie ersetzten das Gelkissen, und das hat alles behoben. Vielleicht ist das ja auch bei dir der Fall? Ich würde in die Werkstatt gehen und sie sich das ansehen lassen.

(community_translated_from_language)

heinz_jones56 (community.author)

Danke für die Hilfe. Ich habe die Windschutzscheibe sorgfältig geprüft und winzige Blasen unter dem Gel-Pad gefunden, genau wie Sie sagten. Ich ging in die Werkstatt, und sie ersetzten das Gel-Pad für 62 €. Das hat alles behoben, der Regensensor funktioniert, und alle Probleme sind behoben. Ihre Hilfe hat mir viel Zeit und Geld gespart.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TWIZY