100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

walterwagner1

Twizy-Zentralverriegelungsfehler

Ich habe ein Problem mit meinem 2018er Renault Twizy (Elektromotor). Die Türen lassen sich weder manuell noch über die Zentralverriegelung des Autos ver- und entriegeln. Ich vermute ein fehlerhaftes Türkontaktsignal. Ist jemand schon auf ein ähnliches Problem gestoßen und könnte mir mögliche Lösungen aufzeigen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nico_weiss10

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem älteren Opel Astra. Die Zentralverriegelung spielte verrückt, weil ein Türschloss-Sensor defekt war. Überprüfen Sie die Verkabelung und den Steckanschluss zum Türschloss. Es könnte eine korrodierte oder lose Verbindung sein, die das Signalproblem verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

walterwagner1 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Könnten Sie bitte näher erläutern, wo genau ich nach diesem Sensor und dem Steckanschluss suchen soll? Ist er leicht zugänglich, oder muss die Türverkleidung demontiert werden?

(Übersetzt von Englisch)

nico_weiss10

Ja, Sie müssen die Türverkleidung entfernen, um ordnungsgemäß darauf zugreifen zu können. Der Sensor ist normalerweise in den Türschließmechanismus selbst integriert. Angesichts der Tatsache, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt und Sie das Kontaktsignal vermuten, ist es möglicherweise am besten, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um Schäden an empfindlichen Bauteilen zu vermeiden. Es könnte komplexer sein als nur ein lockeres Kabel.

(Übersetzt von Englisch)

walterwagner1 (Autor)

Schätze den Einblick! Ich werde Ihren Rat befolgen und einen Termin mit einem qualifizierten Techniker vereinbaren. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Kabel-/Steckerverbindung handelte, wie vorhergesagt, und die gesamten Reparaturkosten betrugen 95 €. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: