100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

karlbecker62

Typ Unterspannungsfehler

Ich habe elektrische Probleme mit meinem Fiat Tipo Hybrid von 2023, mit etwa 203207 km auf dem Tacho. Kürzlich habe ich einen "Unterspannung erkannt"-Fehler erhalten, der sich in schlechten Fahrzeugstarts, Systemausfällen, schwachen Lichtern und einer schwachen Batterie beim Starten äußert. Ich habe die Klemmen überprüft und die Spannung während des Betriebs gemessen, alles scheint normal. Irgendwelche Ideen? Ich vermute ein defektes Spannungsregelungs- oder Ladesystemproblem, bin mir aber nicht sicher, wo ich anfangen soll.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Tipo Hybrid von 2023 mit 203.207 km zeigt den Fehler "Unterspannung erkannt", was zu schlechten Starts, Systemfehlern und schwachen Lichtern führt. Die Ursache könnte in einer defekten Spannungsregelung oder Ladesystem liegen, aber erste Prüfungen zeigten eine normale Spannung. Es wurde vorgeschlagen, den Batteriezustand zu überprüfen, da eine beschädigte Zelle zu Spannungsabfällen unter Last führen kann. Bei der Prüfung wurde festgestellt, dass die Batterie stark entladen und defekt war, und deren Austausch behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lindafeuer1

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Tipo, obwohl meiner kein Hybrid ist. Ich bekam auch Unterspannungs-Warnungen und seltsame elektrische Störungen. Überprüfen Sie den Batteriezustand; sie könnte stark entladen oder sogar defekt sein.

(community_translated_from_language)

karlbecker62 (community.author)

Danke! Wenn Sie 'Batteriezustand' sagen, meinen Sie dann nur die Spannung, oder gibt es noch etwas, das ich überprüfen sollte? Könnte eine defekte Zelle diese Symptome verursachen, auch wenn die Gesamtspannung in Ordnung aussieht?

(community_translated_from_language)

lindafeuer1

Ja, selbst wenn die Spannung im Ruhezustand oder während des Betriebs in Ordnung zu sein scheint, kann eine beschädigte Zelle dazu führen, dass sie unter Last erheblich abfällt, wodurch die Unterspannungsfehler ausgelöst und andere Systeme beeinträchtigt werden. Am besten ist es, dies in einer Werkstatt ordnungsgemäß testen zu lassen.

(community_translated_from_language)

karlbecker62 (community.author)

Danke, ich schätze den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht – die Batterie war tatsächlich stark entladen und defekt. Der Austausch der Batterie hat die Unterspannungsfehler behoben, und alles funktioniert wie es soll. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 290 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

TIPO