KurtRacer
Überhitzter Astra: Kühlmittel-Rätsel braucht Experten-Augen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KurtRacer (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich zu wissen. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Macken aufgefallen? Ich versuche, eine Vorstellung davon zu bekommen, was auf mich mit meinem Astra zukommen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
SophiaSpeedster
Hallo nochmal! Ja, klar, da du gefragt hast, ich habe am Ende 350,00 € für die gesamte Reparatur meines Insignia bezahlt. Und ich bin froh, berichten zu können, dass seither alles wie ein Traum läuft! Das Problem mit der PTC-Heizung war definitiv die Ursache des ganzen Ärgers, und als sie es behoben hatten, verschwanden all diese lästigen Symptome vollständig. Der Motor läuft jetzt mit normaler Temperatur, es blinken keine Warnleuchten mehr auf, und das Beste ist, dass ich seit der Reparatur nicht ein einziges Mal Kühlmittel nachfüllen musste. Was für eine Erleichterung, nachdem ich vorher ständig Kühlmittel nachfüllen musste! Seit der Reparatur habe ich etwa 5.000 km zurückgelegt, und ehrlich gesagt fühlt sich das Auto besser an als je zuvor. Es sind keine neuen Probleme aufgetaucht, und es läuft jetzt sogar effizienter. Ich denke, das passiert, wenn alles so funktioniert, wie es sollte! Glauben Sie mir, es war jeden Cent wert, es von einem richtigen Opel-Spezialisten reparieren zu lassen. Das ist sicher besser, als sich mit einem überhitzten Motor und den ständigen Warnleuchten herumzuschlagen, oder?
(Übersetzt von Englisch)
KurtRacer (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen. Ich habe Ihren Rat befolgt und meinen Astra gestern bei einem Vauxhall-Spezialisten überprüfen lassen. Du hattest recht mit dem PTC-Heizer! Meiner hat am Ende etwas mehr gekostet, etwa 400,00 €, ich schätze, die Preise sind gestiegen, seit Sie Ihren haben machen lassen. Der Mechaniker war wirklich anständig, zeigte mir genau, was los war, und erklärte mir alles. Ich hatte alles in etwa 6 Stunden erledigt. Es hat ein bisschen länger gedauert als bei Ihnen, weil sie einige korrodierte Kabel gefunden haben, die ebenfalls repariert werden mussten. Ich bin heute mit dem Auto nach Hause gefahren und was für ein Unterschied! Keine Warnleuchten mehr, die Motortemperatur ist perfekt, und die Kühlflüssigkeit bleibt genau dort, wo sie sein sollte. Ich habe das Gefühl, ein anderes Auto zu haben! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, denn so konnte ich verhindern, dass ich bei meinem alten Mechaniker übers Ohr gehauen wurde. Manchmal lohnt es sich, sich umzuhören, was? Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
SophiaSpeedster
Hallo zusammen! Hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2013 Vauxhall Insignia 2.0 CDTI letzten Winter. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingeln eine Glocke, ich hatte identische Probleme. Habe ihn letzten Monat zu meinem örtlichen Vauxhall-Spezialisten gebracht. Es stellte sich heraus, dass der PTC (elektrischer Zuheizer) tatsächlich defekt war und den Motor zum Überhitzen brachte. Der Kühlmittelverlust hing tatsächlich mit diesem Problem zusammen. Sie mussten die gesamte PTC-Einheit und einen Teil der beschädigten Verkabelung ersetzen. Die Reparatur war keine Kleinigkeit, sie dauerte etwa 4-5 Stunden. Das Schwierige war, an die Heizungseinheit heranzukommen, die ziemlich tief im Motorraum verborgen ist. Aber nach der Reparatur sind alle Symptome vollständig verschwunden, keine Warnleuchten mehr, normale Motortemperatur, und der Kühlmittelstand bleibt, wo er soll. Es ist auf jeden Fall etwas, das Sie bald in Ordnung bringen sollten, da eine ständige Überhitzung zu ernsteren Motorschäden führen kann. Ich würde vorschlagen, zu einem zertifizierten Opel-Spezialisten zu gehen und nicht zu einer normalen Werkstatt, denn diese Heizungen können sehr spezifisch sein.
(Übersetzt von Englisch)