ChrisBlack
Überhitzung beim Skoda Rapid 2018: Verdacht auf Kühlluftklappensystem-Fehler
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Rapid 2018 zeigt eine konstante Überhitzung, die vermutlich auf einen Defekt am Kühlklappensystem zurückzuführen ist. Ein ähnliches Problem bei einem Skoda Octavia wurde durch den Austausch eines defekten Thermostats behoben, das die richtige Kühlmittelzirkulation verhinderte. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen Mechaniker den Thermostat überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, da dies das Überhitzungsproblem in einem ähnlichen Fall behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisBlack (community.author)
Moin! Deine Antwort hat mir total weitergeholfen. Ich werd' das nächste Mal, wenn ich beim Mechaniker bin, ihn direkt auf den Thermostat ansprechen. Kannst du dich daran erinnern, wie viel das damals bei dir gekostet hat, das reparieren zu lassen? Und hattest du nach der Reparatur noch weitere Probleme oder war danach alles ok? Danke schon mal!
LeaSpeedy
Na klar, freut mich, dass ich weiterhelfen konnte! Also an die genauen Kosten kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, aber das Auswechseln einer defekten Sicherung hat mich 55 € gekostet. Seitdem der Mechaniker den Fehlfunktion am Kühlluftklappensystem behoben hat, läuft mein Skoda einwandfrei, kriegt keinen Hitzekoller mehr und macht ganz allgemein viel weniger Probleme. Also ja, nach der Reparatur war dann alles prima.
ChrisBlack (community.author)
Super, danke für die Info! Das klingt ja gar nicht so schlimm. Es beruhigt mich, zu hören, dass dein Skoda nach der Reparatur wieder einwandfrei läuft. Ich werd mich gleich morgen bei meinem Mechaniker melden und das mit dem Thermostat ansprechen. Hoffentlich ist das Problem bei mir genauso leicht zu beheben wie bei dir. Danke nochmal für deine Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
RAPID
LeaSpeedy
Hey, also ich fahr einen Skoda Octavia, Diesel, Baujahr 2015 und hatte irgendwann genau das gleiche Problem. Genauso wie bei dir, lief meiner ständig heiß. Hab festgestellt, dass es vom Thermostat kam. Irgendwie blieb der auf geschlossen und das Kühlwasser zirkulierte nicht richtig durch den Kühler. Ein bekanntes Problem bei diesen Modellen, so wurde es mir erklärt. Also, geh am besten zum Mechaniker und sag ihm gleich, er soll mal den Thermostat checken. Keine Ahnung ob es was mit dem Kühlluftklappensystem zu tun hat, aber bei mir war's der Thermostat. Hoffe, ich konnte helfen!