100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MaxVogel

Überhitzung Problem und Check Engine Light auf '07 Hyundai Trajet: Suche nach vertrauenswürdigem Rat eines Mechanikers

Hallo! Ich habe ein kleines Problem mit meinem '07 Hyundai Trajet. Sie ist ein Benzinmotor Schönheit mit etwa 94k km auf der Uhr. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und er überhitzt für meinen Geschmack etwas zu stark. Ich fange an zu glauben, dass es die Luftklappe ist, die diesen ganzen Krach verursacht, aber ich hatte eine ziemlich schlechte Erfahrung mit einem Mechaniker beim letzten Mal. Hatte jemand ähnliche Probleme mit seinem Auto? Wem habt ihr euer Auto anvertraut und wie ist es ausgegangen? Ich bin für jeden Rat oder jede Erfahrung dankbar, die ihr teilen könnt. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Trajet '07 hat ein Überhitzungsproblem und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Verdacht liegt auf dem Luftklappenaktor. Ein ähnlicher Fall bei einem Hyundai Tucson zeigte, dass ein verschlissener Kabelbaum des Kühlerjalousieklappenmotors hinter dem Stoßfänger die Ursache war. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen vertrauenswürdigen Mechaniker zu finden, der Wert auf Qualität statt auf Profit legt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

N54forthewin

Hallo, das klingt, als hätten Sie eine Menge Spaß mit Ihrem Trajet! Interessant, dass du die Luftklappe erwähnst, das hat mich an die Erfahrungen mit meinem 04er Hyundai Tucson erinnert. Zu Beginn des letzten Sommers habe ich ständig die Motorleuchte mit Überhitzung angezeigt bekommen. Ähnliche Situation hier. Es stellte sich heraus, dass mein Problem mit dem Kabelbaum der Kühlerjalousie zusammenhing. Die Werkstatt sagte mir, er sei verschlissen und befände sich hinter der Stoßstange, wie ein versteckter Schatz oder so! Es war ein bisschen ärgerlich, ich will nicht lügen, vor allem, weil es kein Problem war, das ich selbst sehen oder lösen konnte. Was die Schwere des Problems angeht, so schien es eine Zeit lang nicht allzu schlimm zu sein, aber mit der Zeit könnte die Überhitzung, wenn sie nicht kontrolliert wird, zu ernsteren Reparaturen führen. Wenn es darum geht, wem man sein Fahrzeug anvertraut, sollte man sich jemanden suchen, dem es mehr um die Arbeit als um das Geld geht. Ich persönlich ziehe immer das Herz eines leidenschaftlichen Mechanikers dem Verstand eines gierigen Geschäftsmannes vor. Ich halte mich auf jeden Fall von denen fern, die schon beim Anblick eines unbekannten Problems Speichelfluss haben! Ich hoffe, das hilft Ihnen, viel Glück mit Ihrem Trajet!

(community_translated_from_language)

MaxVogel (community.author)

Hey, danke für die rechtzeitige Antwort und die hilfreichen Einblicke! Deine Geschichte mit dem Tucson hat mich daran erinnert, dass Autos wirklich ihre Probleme in den seltsamsten Ecken verstecken, oder? Da du einen ähnlichen Vorfall erlebt hast, kannst du dich erinnern, wie viel dir die Werkstatt für die Behebung des Problems berechnet hat? Hatten Sie seither irgendwelche wiederkehrenden Probleme oder versteckte "Schätze"? Ich versuche nur, mich so gut wie möglich auf das vorzubereiten, was vor mir liegt. Ich weiß das zu schätzen, danke!

(community_translated_from_language)

N54forthewin

Hallo zusammen! Ja, Autos haben wirklich eine komische Art, ihre Probleme in allen möglichen Ecken und Winkeln zu verstecken, nicht wahr? Um den Schlamassel mit meinem Tucson zu entwirren, habe ich etwa 215,00 € ausgegeben. Das war für das Auseinandernehmen und Sortieren des Kabelbaums der Kühlerjalousie, der hinter der Stoßstange versteckt war. Seit ich das Geld für die Reparatur ausgegeben habe, achte ich viel mehr auf mein Auto. Und was noch wichtiger ist: Das Problem mit der Luftklappe stört uns nicht mehr. Es sieht also so aus, als hätte sich das mechanische Abenteuer am Ende gelohnt! Andere 'verborgene Schätze' habe ich zum Glück nicht gefunden. Hoffen wir, dass Ihr guter alter Trajet Ihnen keine ernsthaften Probleme bereiten wird! Viel Glück und Prost!

(community_translated_from_language)

MaxVogel (community.author)

Hey, das ist gut zu wissen, ich weiß den Rat wirklich zu schätzen! Ich hatte etwa 215,00 € eingeplant und wusste, dass ich vielleicht etwas tiefer in die Tasche greifen muss, aber zumindest das Problem mit der Luftklappe konnte behoben werden. Gott sei Dank sind Sie nicht auf andere versteckte "Schätze" gestoßen, ich drücke die Daumen, dass ich genauso viel Glück haben werde. Tausend Dank für Ihre Hilfe und viel Spaß beim Fahren! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

TRAJET