100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Marlenewag

Überhitzung und Check-Motor-Leuchte bei Renault Scenic 2012: Mögliche Fehlfunktion der Zusatzkühlmittelpumpe?

Hey Leute, ich brauche eure Hilfe. Mein 2012er Renault Scenic mit Benzinmotor und 136670 km auf dem Tacho zeigt die Check-Motor-Leuchte an und überhitzt total. Nach ner schlechten Erfahrung mit meiner letzten Werkstatt, denk ich, das Problem könnte an ner Fehlfunktion der Zusatzkühlmittelpumpe liegen. Hat jemand von euch schon mal etwas Ähnliches erlebt? Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Werkstätten gemacht? Danke schon mal im Voraus!

4 Kommentar(e)

ReiBeck

Hey, hatte da mal was Ähnliches mit meinem 2015er Renault Clio. Die Leuchte ging an und es gab ein Überhitzungsproblem. Bei mir war wirklich die Kabelverbindung defekt, die zum Kühlsystem führt. Also, wenn dein Scenic auch dieses Problem hat, könnte es tatsächlich an der Kabelverbindung liegen. Es war kein geringfügiges Problem, aber zum Glück ließ es sich beheben und seitdem keine Probleme mehr. Der Typ in der Werkstatt hat einfach die Verbindung erneuert und alles lief wieder bestens. Also, nicht verzweifeln, ist machbar. Viel Erfolg!

Marlenewag (Autor)

Hey zusammen, anscheinend sind wir alle schon mal in dieser Situation mit unseren Renaults gewesen. Bei mir war vor ein paar Monaten das Gleiche mit meinem Scenic passiert. Es stellte sich heraus, dass neben dem Kühlsystem auch noch etwas anderes im Argen lag. Wie viel hat dich das gekostet, diese Kabelverbindung zu reparieren, alter Freund? Und gab es seit dem noch weitere Vorfälle oder lief seitdem alles glatt?

ReiBeck

Moin Moin! Ach, das erinnert mich gleich wieder, was das für ein Theater war. Aber seit ich beim Mech war, ist das Problem mit der Fehlfunktion der Zusatzkühlmittelpumpe verschwunden. Der gute Mann hat die Kabelverbindung repariert und seitdem ist mein Clio wie neu. Was die Kosten betrifft, hat er mir 170 € für den gesamten Service, inklusive Ersatzteile und Arbeit, abgenommen. Scheint viel, aber um ehrlich zu sein, wenn der Wagen danach wieder läuft wie'n Kätzchen, ist jede Mark gut investiert, oder? Und seitdem - toi toi toi - alles im grünen Bereich, kein neuer Ärger aufgetaucht. Halt die Ohren steif, bei dir wird’s bestimmt auch bald wieder rund laufen!

Marlenewag (Autor)

Danke für die schnelle Antwort und die Info. Ich bin echt beruhigt zu hören, dass ihr beide gute Erfahrungen mit euren Werkstätten hattet. Euer Rat war sehr hilfreich. Die 170 € klingen zwar nicht gerade billig, aber das ist es mir wert, wenn mein Scenic danach wieder läuft wie ein Uhrwerk. Morgen früh bringe ich ihn in die Werkstatt und hoffe, dass das Problem schnell gelöst wird. Ich halte euch auf dem Laufenden! Danke nochmal, ihr seid die Besten!

Diskutier jetzt mit: