ChrisSchm
Überhitzung und Klimaanlagenprobleme bei Mercedes GLS Diesel 2015
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes GLS Diesel von 2015 hat Überhitzungsprobleme und Probleme mit der Klimaanlage, die vermutlich durch einen defekten Elektrolüfter verursacht werden. Ein ähnlicher Fall bei einem Mercedes GLK Diesel von 2012 ergab, dass der Austausch des Elektrolüftersteuergeräts und des Widerstandes das Problem behoben hat. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, diese Komponenten überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisSchm (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Schön zu hören, dass du das Problem bei deinem GLK beheben konntest. Ich vermute, dass ich wohl das gleiche Problem bei meinem GLS habe. Kannst du dich denn noch daran erinnern, was du damals in der Werkstatt dafür bezahlt hast? Und hattest du seit dem Austausch des Steuergeräts und des Widerstands noch weitere Probleme, oder läuft dein Auto seitdem problemlos? Danke nochmal für deine Hilfe!
UliFisch
Hey, kein Problem, immer gerne! Also ich hab für die Reparatur vom Elektrolüfter „Steuergerät/Widerstand“ damals 480€ hingeblättert. War zwar nicht ganz billig, aber seitdem ist die Beeinträchtigung des Elektrolüfters wieder behoben, das war es mir dann schon wert. Seitdem läuft mein Auto ohne Probleme und die Klimaanlage bläst auch wieder kühle Luft. Ich würde dir raten, das auch mal abchecken zu lassen. Gruß und viel Glück mit deinem Wagen!
ChrisSchm (community.author)
Hey, Danke für die Info, das hilft mir sehr weiter! 480€ sind natürlich nicht gerade ein Pappenstiel, aber wenn es hilft, das Problem zu beheben, werde ich das wahrscheinlich auch in Kauf nehmen müssen. Ich werde direkt morgen einen Termin in der Werkstatt machen und hoffen, dass es genauso unkompliziert abläuft wie bei dir. Es ist beruhigend zu hören, dass dein Auto seitdem problemlos läuft. Deine Erfahrungen geben mir ein bisschen mehr Zuversicht für meinen bevorstehenden Werkstattbesuch. Nochmals vielen Dank und alles Gute für dich und deinen GLK! Mach's gut!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLS
UliFisch
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012er Mercedes GLK Diesel. Dort war tatsächlich der Elektrolüfter „Steuergerät/Widerstand“ defekt, genau wie du vermutest. Das hat dazu geführt, dass die Klimaanlage nur warme Luft geblasen und der Wagen sich permanent überhitzt hat. Als ich das in der Werkstatt überprüfen ließ, stellte sich heraus, dass das Ganze wirklich ein ernstes Problem ist und man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Nach genauer Diagnose wurde festgestellt, dass das Steuergerät und der Widerstand des Elektrolüfters ausgetauscht werden mussten, um das Problem richtig zu beheben. Der gesamte Prozess dauerte ein paar Tage, aber seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter und du hast mehr Glück mit deiner Werkstatt diesmal!