RBraun
Überhitzung und mögliche Probleme mit dem Bypassventil bei einem 2014er Citroen DS5
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen DS5 aus dem Jahr 2014 leidet unter ständiger Überhitzung, wobei der Verdacht auf ein defektes Motor-Kühlmittel-Bypassventil fällt. Ein ähnliches Problem bei einem Citroen C5 Aircross aus dem Jahr 2017 wurde durch den Austausch einer defekten Kabelverbindung zum Bypassventil und das Testen des Ventils selbst behoben. Die Lösung umfasste das Auffinden und Beheben des defekten Kabels, die Sicherstellung der Funktionalität des Ventils und führte nach der Reparatur zu einem reibungslosen Betrieb. Um weitere Schäden zu vermeiden, wird sofortige Aufmerksamkeit empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
RBraun (community.author)
Hey, danke für deine Erfahrung mit deinem C5 Aircross. Das klingt echt stressig und kompliziert. Kannst du dich noch erinnern, was du damals auf den Tisch legen musstest, um das alles reparieren zu lassen? Und hattest du seitdem noch irgendwelche weiteren Sachen, die deswegen aufkamen?
KWeberRacer
Hey, kein Problem, immer gern. Also, für die Reparatur der kaputten Kabelverbindung zum Kühlmittelbypassventil musste ich 155€ berappen. War nicht gerade ein Schnäppchen, hat aber dafür gesorgt, dass alles wieder läuft. Und seit dem Besuch beim Mechaniker läuft alles wieder rund, die Bypassventil Motorkühlmittel Fehlfunktion ist gefixt und gab danach auch keinen Stress mehr. Also mal ganz ehrlich gesagt, ich würde sagen, es hat sich am Ende gelohnt. Hoffe mal, bei dir läuft es genauso reibungslos!
RBraun (community.author)
Alter, 155€ is echt heftig, aber wenn's hilft, isses das natürlich wert. Danke echt für deine Erfahrung, Mann! Ich werde mal die Werkstatt anrufen und nen Termin ausmachen. Hoffentlich geht es bei mir auch so glatt. Und hoffentlich ist es nur das Ventil und kein größerer Schaden... Himmel, Autoprobleme können einem echt den Tag, oder eher Wochen ruiniert. Drückt mir die Daumen, Leute!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
DS5
KWeberRacer
Hallo, ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2017er Citroen C5 Aircross. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zum Kühlmittelbypassventil defekt war. Dies ist ein ziemlich ernstes Problem, da es dazu führen kann, dass das Ventil nicht mehr richtig funktioniert und der Motor überhitzt. In der Werkstatt mussten sie das defekte Kabel finden und es ersetzen. Auch das Bypassventil selbst mussten sie testen, um sicherzugehen, dass es noch funktioniert. Es war schon ein ziemlich großer Aufwand und hat einige Zeit in Anspruch genommen, aber es hat das Problem gelöst und seitdem läuft mein Auto wieder rund. Pass auf deinen Wagen auf und lass es lieber sofort prüfen, bevor größerer Schaden entsteht.