100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HKrauser

Überhitzung und Motorkontrollleuchte beim VW Sharan 2005: Erfahrungen und Tipps gesucht

Hallo Freunde, ich hab ein paar Sorgen mit meinem 2005er VW Sharan Benziner. Er hat schon fast 190.000 km runter und zeigt mir jetzt die Motorkontrollleuchte und Überhitzungsprobleme. Ich vermute, dass es sich um einen Defekt am Kühlmittel-Bypassventil handeln könnte. Hat wer von euch ähnliche Probleme gehabt und kann mir seine Erfahrungen beim Mechaniker teilen? Mein letzter Besuch dort war nämlich eher suboptimal. Danke schonmal & viele Grüße!

4 Kommentar(e)

WilGei

Hallo, ich fahre einen 2002er VW Touran und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Die Motorkontrollleuchte kam plötzlich, und die Temp-Anzeige ging hoch. Genau wie du hab ich erst vermutet, es wäre was mit dem Kühlmittel-Bypassventil. Allerdings war es in meinem Fall etwas ernster - der Thermostat war kaputt und musste ausgetauscht werden. Schau, ob dein Thermostat noch richtig arbeitet. Das war für meinen Wagen sehr wichtig und hätte zu großen Motorproblemen führen können, wenn es nicht rechtzeitig repariert worden wäre. Hoffe, das hilft dir etwas! Grüße!

HKrauser (Autor)

Hallo, ui, das klingt ja nicht so toll mit dem Thermostat. Ich schau mal, ob mein VW Sharan das gleiche Problem hat. Da du das schon hinter dir hast: Weißt du noch, was dich die Reparatur beim Mechaniker gekostet hat? Und bist du seitdem auf irgendwelche anderen Probleme gestoßen? Danke nochmal und viele Grüße!

WilGei

Hey, ja, das mit dem Thermostat war echt nervig. Zum Glück lag's bei mir nicht daran, es war tatsächlich das Kühlmittel-Bypassventil. Seit ich beim Schrauber war, ist aber alles wieder paletti. Der Fehler mit dem Bypassventil Motorkühlmittel wurde behoben - also keine Sorgen mehr wegen Überhitzung und so. Die Kosten? Naja, das hat mich ein paar Scheinchen gekostet - um genau zu sein 155€ für die Behebung vom Kabelverbindung Kühlmittelbypassventil bei meinem Schrauber. Seitdem funktioniert aber alles wieder einwandfrei und es sind bis jetzt keine weiteren Probleme aufgetaucht. Grüße und viel Glück mit deinem Wagen!

HKrauser (Autor)

Hallo, ui, danke für diese ausführliche Beschreibung der Sache mit dem Kühlmittel-Bypassventil. Das ist zwar eine Summe, die einem erstmal wehtut, aber wenn das Problem danach gelöst ist, ist das wohl der beste Weg. Ich werd gleich morgen mal einen Termin mit meinem Mechaniker ausmachen und hoffen, dass es nichts Schlimmeres ist. Vielen Dank und viele Grüße!

Diskutier jetzt mit: