100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AnniDiet

Überhitzungserscheinungen und Motorwarnungen im Renault Arkana Hybrid 2023: Mögliche Störung der elektrischen Kühlmittelpumpe

Hallo alle, ich habe einen 2023 Renault Arkana Hybrid mit rund 115k auf der Uhr. In letzter Zeit habe ich mit einigen Überhitzungsproblemen zu tun und die Motorprüfleuchte geht nicht aus. Ich denke, es könnte ein Problem mit der elektrischen Kühlmittelpumpe sein. Hatte eine ziemlich schlechte Erfahrung beim Mechaniker das letzte Mal, so bin ich ein bisschen vorsichtig. Ist jemandem so etwas schon einmal passiert oder hat er ähnliche Erfahrungen mit seinem Mechaniker gemacht? Wäre für jeden Rat oder jede Beruhigung dankbar. Zum Wohl.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Renault Arkana Hybrid des Modelljahrs 2023 leidet unter Überhitzungsproblemen und einer ständigen Motorkontrollleuchte, die möglicherweise auf eine Störung der elektrischen Kühlmittelpumpe zurückzuführen ist. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Renault Megane des Jahrgangs 2020 durch den Austausch eines defekten Kabels am Steuergerät der Kühlmittelpumpe behoben. Die Reparaturkosten betrugen rund 95 €, und nach der Reparatur wurden keine weiteren Probleme gemeldet. Es wird empfohlen, für eine gründliche Inspektion und Reparatur einen auf Hybride spezialisierten Mechaniker zu konsultieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

AlberOtto

Hey, ich verstehe Ihre Situation vollkommen. Letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane 2020. Ich bemerkte einige ungewöhnliche Überhitzungserscheinungen, und natürlich leuchtete die gefürchtete Motorprüfleuchte auf. Es stellte sich heraus, dass die Ursache ein defektes Kabel am Steuergerät der Kühlmittelpumpe war. Ein wahrer Albtraum! Die Überhitzungserscheinungen waren, wie in Ihrem Fall, nur ein zusätzliches Ärgernis. Ich musste das Kabel des Pumpen-/Steuergeräts austauschen lassen, was mir damals wie eine ziemlich große Sache vorkam. Zum Glück hat sich das Problem nach der Reparatur erledigt und das Auto hat seitdem keine Probleme mehr gemacht. Ich hoffe, das hilft Ihnen, und Sie bekommen die Dinge bald wieder in den Griff. Bleiben Sie stark.

(community_translated_from_language)

AnniDiet (community.author)

Das klingt ziemlich genau nach dem, was ich gerade erlebe! Dieser Renault Arkana Hybrid ist ein ganz schöner Brocken. Die verdammte Motorkontrollleuchte war ein hartnäckiges kleines Ärgernis. Auch die gute alte Überhitzung darf man nicht vergessen. Das von Ihnen erwähnte Kabelproblem könnte auch hier der Übeltäter sein. Können Sie sich zufällig an die Kosten für die Reparatur erinnern, die Sie durchgeführt haben? Ich versuche, einen Kostenvoranschlag zu machen, aber ohne einen Bezugsrahmen ist das eine ziemliche Unbekannte. Und ist seit dem Austausch des defekten Kabels des Steuergeräts noch irgendetwas anderes aufgetaucht? Ich hoffe, es ist keine "eine Sache reparieren, zwei weitere Probleme erscheinen" Situation. Vielen Dank für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

AlberOtto

Hallo noch mal! Ah, die alte Geldfrage, richtig? Um das lästige Kabel an der Pumpe/Steuereinheit in Ordnung zu bringen, habe ich etwa 95 € ausgegeben. Das ist zwar nicht gerade wenig, aber immerhin ist das Problem damit behoben und dein Auto läuft wieder rund. Was Ihre andere Frage betrifft, so wird es Sie freuen zu hören, dass die elektrische Kühlmittelpumpe wieder funktioniert, nachdem ich das Kabel repariert hatte. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr damit. Nach der Reparatur tauchten keine Probleme mehr auf. Es lief alles reibungslos ab. Machen Sie sich also nicht zu viel Stress. Wenn es sich um dasselbe Problem handelt, sollten Sie bald wieder ohne diese lästigen Warnleuchten fahren können. Halten Sie durch! Prost!

(community_translated_from_language)

AnniDiet (community.author)

Vielen Dank! Sieht so aus, als würden wir den Weg "Kabel an der Pumpe/Steuereinheit" einschlagen. Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass es für dich eine einmalige Sache war. Die 95 € sind kein Pappenstiel, aber wenn es den alten Treu ohne Rauchzeichen zum Laufen bringt, ist es das wert. Ich werde einen Termin mit einem neuen Mechaniker vereinbaren. Ein Typ, der sich auf Hybride spezialisiert hat, scheint ein anständiger Kerl zu sein. Hoffentlich wird das Ergebnis genauso reibungslos sein wie Ihres. Ich weiß die Einblicke wirklich zu schätzen. Ich drücke die Daumen und hoffe auf das Beste für meinen Arkana. Prost!

(community_translated_from_language)

Tertre

Ich habe eine neue Bestellung aufgegeben und bin sehr zufrieden mit meiner Bestellung. Ich warte auf Sie. Mit freundlichen Grüßen

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich habe eine neue Bestellung aufgegeben und bin sehr zufrieden mit meiner Bestellung. Ich warte auf Sie. Mit freundlichen Grüßen

Wenn Ihre Überhitzungswarnleuchte zweimal aufleuchtete, sollten Sie dies auf keinen Fall ignorieren. Überhitzung kann Ihren Motor ernsthaft beschädigen. Dafür kann es eine Reihe von Gründen geben, z. B. ein defektes Thermostat, ein Leck im Kühlsystem, eine defekte Wasserpumpe oder ein verstopfter Kühler. Ich würde empfehlen, zunächst den Kühlmittelstand zu überprüfen. Wenn er zu niedrig ist, füllen Sie ihn auf und beobachten Sie, ob die Leuchte wieder aufleuchtet. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem Mechaniker überprüfen lassen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

ARKANA