LeoSchmiddy
Überhitzungsproblem und Ausfall der Klimaanlage im Fiat Mobi 2020: Möglicherweise defekter Motor-Lüfterdrehzahlsensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Mobi aus dem Jahr 2020 leidet unter Überhitzung und einem Ausfall der Klimaanlage, vermutlich aufgrund eines defekten Motorsensor für die Lüfterdrehzahl. Dieses Problem ähnelt einem Problem, das bei einem Fiat Tipo aus dem Jahr 2017 aufgetreten ist, bei dem der Sensor defekt war und zu Überhitzung und Problemen mit der Klimaanlage führte. Die Lösung bestand in der Diagnose und dem Austausch des defekten Sensors, wodurch das Problem behoben wurde, ohne die Gesamtleistung des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Die vorgeschlagene Vorgehensweise besteht darin, den Sensor von einem Mechaniker überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um die normale Funktion wiederherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LeoSchmiddy (community.author)
Hey! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du deine Tortur mit uns teilst. Das klingt genau wie das, was mein Mobi durchmacht. Kannst du dich erinnern, wie viel dir die Werkstatt für die Diagnose und den Austausch ungefähr berechnet hat? Und sind seit der Reparatur noch andere Probleme an deinem Tipo aufgetaucht? Ich möchte mich nur auf weitere unangenehme Überraschungen vorbereiten. Nochmals vielen Dank, Sie sind ein Lebensretter!
(community_translated_from_language)
FelixKirschi
Hey, kein Problem, ich helfe gerne einem anderen Autobesitzer! Was die Kosten angeht, so hat mich die Reparatur des Geschwindigkeitssensors etwa 250 Dollar gekostet, und zwar alles, was ich brauche. Das ist zwar eine Delle im Portemonnaie, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder? Seit die Reparatur durchgeführt wurde, läuft der Tipo wie ein Traum! Keine heißen Motorhauben oder defekten Klimaanlagen mehr. Ich kann nicht versprechen, dass Ihr Mobi im Laufe der Zeit keine anderen Probleme mehr haben wird, denn Autos sind nun mal launische Tiere. Aber was dieses spezielle Problem betrifft, so war, nachdem es behoben war, unter der Motorhaube alles in Ordnung. Buchstäblich! Ich hoffe, das beruhigt Ihre Nerven ein wenig. Wenn Sie weitere Fragen haben, schießen Sie los. Ich helfe gerne!
(community_translated_from_language)
LeoSchmiddy (community.author)
Herzlichen Dank! Ihre Hilfe bedeutet mir sehr viel. Mit Ihrem Kostenvoranschlag bin ich auf die Kosten vorbereitet, und ich drücke die Daumen, dass auch ich nach der Reparatur keine weiteren Probleme mehr haben werde. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich mit dieser Art von Transportproblemen nicht allein bin. Sollte ich in Zukunft noch auf etwas anderes stoßen, werde ich Ihnen sicher eine Nachricht schicken. Sie sind wirklich ein Geschenk des Himmels. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
MOBI
FelixKirschi
Hallo zusammen! Ich habe Ihre Rückseite lief in ein ähnliches Problem mit meinem 2017 Fiat Tipo im vergangenen Jahr. Der gute alte Motor Lüfterdrehzahlsensor wurde handeln, wodurch das Auto zu erhitzen und die A / C zu geben. Ich gebe zu, es war ein bisschen nervig. Ich brachte das Auto in die Werkstatt meines Vertrauens, und die erste Diagnose ergab tatsächlich einen defekten Drehzahlsensor. Der Mechaniker bestätigte dies mit Hilfe einer ausgeklügelten Computerdiagnose. Das Verfahren ist nicht besonders kompliziert, aber es erfordert einige Arbeit. Die Werkstatt musste den alten Sensor ausbauen, ihn durch einen neuen ersetzen und dann eine Probefahrt machen, um sicherzustellen, dass das Problem behoben war. Ich muss jedoch betonen, dass das Problem trotz der ganzen Mühe keine ernsthaften Probleme mit der Gesamtleistung des Autos verursacht hat, abgesehen von den Problemen mit der Heizung und der Klimaanlage. Nachdem der Sensor ausgetauscht worden war, konnte ich wieder fahren und das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!
(community_translated_from_language)