Lele23
Überhitzungsproblem und heißer Luftstrom im Renault Talisman
(Übersetzt von Italienisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Renault Talisman aus dem Jahr 2018 hat ein Überhitzungsproblem und einen unerwünschten heißen Luftstrom unter dem Lenkrad, sogar wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist. Das Problem scheint von einem heißen Rohr unter dem Armaturenbrett auszugehen und verschlimmert sich bei höheren Geschwindigkeiten. Eine vermutete Ursache ist ein defektes Heizungsregelventil, das möglicherweise klemmt und heißen Kühlmittel in den Heizkörper strömen lässt. Es wird empfohlen, das Ventil auf Beschädigungen oder Lecks zu untersuchen und einen Mechaniker zur weiteren Diagnose zu konsultieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
3 Kommentar(e)
Lele23 (community.author)
community_quotation:
community_author_wrote_on
Überprüfen Sie, ob das Heizungsregelventil ordnungsgemäß funktioniert, da es möglicherweise klemmt und heißes Kühlmittel auch dann in den Wärmetauscher fließen lässt, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist. Dies könnte die von Ihnen wahrgenommene Hitze verursachen. Untersuchen Sie das Ventil auf sichtbare Schäden oder Lecks. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es möglicherweise am besten, einen Mechaniker hinzuzuziehen, insbesondere da dies das Kühlsystem betrifft. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie noch weitere Fragen haben!
Heizungskontrollventil? Das sollte sich unbedingt ein qualifizierter Mechaniker ansehen. Ich habe versucht, unterhalb der Pedalerie in Richtung Mitte nach Undichtigkeiten zu suchen, aber nichts festgestellt.. Die Klimaanlage scheint korrekt zu funktionieren, sobald man sie einschaltet, ist sofort "Polarkälte" da.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Heizungskontrollventil? Das sollte sich unbedingt ein qualifizierter Mechaniker ansehen. Ich habe versucht, unterhalb der Pedalerie in Richtung Mitte nach Undichtigkeiten zu suchen, aber nichts festgestellt.. Die Klimaanlage scheint korrekt zu funktionieren, sobald man sie einschaltet, ist sofort "Polarkälte" da.
Da die Klimaanlage gut funktioniert, ist eine andere Möglichkeit, dass der Mischklappenaktor defekt ist und den Weg zum Wärmetauscher nicht vollständig schließt. Dadurch kann heiße Luft durchdringen. Überprüfen Sie, ob Sie beim Einstellen der Temperatur ungewöhnliche Geräusche hören, die auf ein Problem mit dem Stellmotor hinweisen könnten. Wenn Sie sich dabei nicht sicher sind, sollten Sie einen Mechaniker damit überprüfen lassen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
TALISMAN
CarlyMechanic
Überprüfen Sie, ob das Heizungsregelventil ordnungsgemäß funktioniert, da es möglicherweise klemmt und heißes Kühlmittel auch dann in den Wärmetauscher fließen lässt, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist. Dies könnte die von Ihnen wahrgenommene Hitze verursachen. Untersuchen Sie das Ventil auf sichtbare Schäden oder Lecks. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es möglicherweise am besten, einen Mechaniker hinzuzuziehen, insbesondere da dies das Kühlsystem betrifft. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie noch weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)