100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AstridSpeedster

Überhitzungsproblem und Motorkontrollleuchte im Lexus GX 2014: Möglicherweise defekter Kühlmitteltemperatursensor

Hallo! Ich habe diese 2014 Lexus GX mit einem Benzinmotor und ein ziemlich viel Laufleistung (rund 149982 KM) unter seinem Gürtel. Sie hat in letzter Zeit eine Menge überhitzt, und die Check engine Licht kam gerade auf. Hatte eine ziemlich harte Erfahrung mit einem Mechaniker das letzte Mal, so bekam eine Ahnung, es könnte ein defekter Kühlmitteltemperatursensor sein. Hatte sonst noch jemand ein ähnliches Problem mit seinem Wagen? Ich würde gerne mehr über Ihre Diagnose und Reparatur Reise zu hören. Jeder Beitrag würde geschätzt werden!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus GX 2014 hat Überhitzungsprobleme und eine Check-Engine-Leuchte, vermutlich verursacht durch einen defekten Kühlmitteltemperatursensor. Ein ähnlicher Fall betraf einen defekten Sensor und korrodierte elektrische Verbindungen, was zu sporadischen Temperaturablesungen und Problemen mit dem Motormanagement führte. Die Lösung bestand darin, die Verbindungen zu reparieren und den Sensor auszutauschen, was zu einem reibungslosen Motorlauf und keinen weiteren Problemen führte. Die vorgeschlagene Vorgehensweise ist, den Sensor und die Verbindungen von einem Mechaniker überprüfen und reparieren zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

EveVogel

Hey, behandelt mit etwas ziemlich ähnlich zu diesem auf meinem 2011 Lexus IS nicht zu lange her. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Kühlmitteltemperatursensor war, der die Überhitzung verursachte. Hatte einige Kabelverbindungsprobleme zusammen mit einem Steckerdefekt in den Mix geworfen. Die ganze Sache war kein Zuckerschlecken, aber zum Glück auch nichts allzu Ernstes. Nur ein kleines Ärgernis, wirklich. Der Mechaniker musste die Verbindung wiederherstellen und auch den Sensor austauschen. Das Problem war, dass die elektrische Verbindung zum Sensor korrodiert war. Der defekte Stecker verursachte sporadische Temperaturmessungen, die das Motormanagementsystem durcheinander brachten. Daher leuchtete die Motorprüfleuchte auf. Nachdem die Anschlüsse und der Sensor repariert wurden, läuft der Motor wieder wie geschmiert. Der Motor bleibt kühl und die Motorkontrollleuchte bleibt aus. Ich hoffe, das hilft! Es ist immer gut, eine zweite Meinung einzuholen. Und keine Sorge, vielleicht haben Sie dasselbe einfache Problem wie ich. Sie wird im Handumdrehen wieder die Alte sein!

(community_translated_from_language)

AstridSpeedster (community.author)

Hey, deine Geschichte kommt mir wirklich bekannt vor, sie hat mir auf jeden Fall ein bisschen mehr Sicherheit gegeben! Es freut mich zu hören, dass dein Lexus jetzt wieder einwandfrei läuft. Aber ich bin neugierig: Weißt du noch, wie viel du für die Reparatur aus deiner Tasche ziehen musstest? Ist seither noch irgendetwas anderes aufgetreten, oder ist alles glatt gelaufen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

EveVogel

Hallo noch mal! Ja, es war nicht zu hart für meinen Geldbeutel. Die Reparatur hat mich gerade mal 95€ gekostet. Das deckte die Beseitigung der defekten Kabelverbindung und des Steckers ab, Hand in Hand. Es tut immer ein bisschen weh, wenn man zahlen muss, aber hey, lieber das als eine riesige Rechnung! Seitdem fahre ich ohne Probleme durch die Gegend. Und wissen Sie was - das Problem mit dem Kühlmitteltemperatursensor? Völlig geklärt. Keine Überhitzung, keine seltsamen Motorleuchten, seit ich beim Mechaniker war. Mein altes Mädchen schnurrt sogar wie ein Kätzchen! Also keine Panik, Ihr Lexy sollte im Handumdrehen wieder in Gang kommen!

(community_translated_from_language)

AstridSpeedster (community.author)

Tausend Dank. Im Ernst, das ist eine große Erleichterung zu hören. Eine anständige Reparaturrechnung ist immer weniger schmerzhaft als ein neuer Wagen! Das Problem mit dem Sensor und der Zündkerze zu lösen und ohne Überhitzung oder lästige Motorleuchten zu fahren, klingt wie ein Traum. Ich bringe sie gleich morgen früh zum Mechaniker und hoffe auf eine reibungslose Reparatur. Ich drücke die Daumen, dass mein altes Mädchen auch bald wieder schnurrt wie ein Kätzchen! Vielen Dank für die Hilfe und Zusicherungen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

GX