100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BiancaBenzFan

Überhitzungsprobleme bei Citroen DS4: Mögliche Fehlfunktion der Kühlmittelpumpe

Hallo Leute, ich habe momentan richtig Stress mit meinem Citroen DS4 (Baujahr 2011, Benzin, 42722 KM gelaufen). Die Temperatur steigt immer wieder an und die Kontrollleuchte blinkt. Könnte eine Fehlfunktion der elektrischen Kühlmittelpumpe sein, oder? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt ihr mir einen guten Mechaniker empfehlen? Beim letzten Mal hatte ich echt Pech und will diesmal nichts übersehen. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen DS4-Besitzer hat Probleme mit Überhitzung, wobei die Temperatur steigt und die Kontrollleuchte blinkt. Die vermutete Ursache ist eine Fehlfunktion der elektrischen Kühlmittelpumpe. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Citroen-Modell durch den Austausch eines defekten Kabels an der Pumpe/Steuereinheit und die Anpassung der Steuereinheit behoben. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen Mechaniker aufzusuchen, um das mögliche Problem mit Kabel und Steuereinheit zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MatthiasVogelFanatic

Moin, ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem Citroen C4 Picasso (Baujahr 2014, Diesel, etwa 50000 km gelaufen). Nachdem es immer wieder Temperaturschwankungen und Leuchten gab, fand der Mechaniker heraus, dass es tatsächlich das Kabel an der Pumpe/dem Steuergerät war, das defekt war. Es war keine Kleinigkeit, also Superman kräfte brauchst du schon. Da musste ein neues Kabel und eine Justierung des Steuergeräts gemacht werden. So nervig das ist, passiert sowas, musst du halt ran. Und ja, es könnten natürlich auch andere Gründe vorliegen, aber es wäre möglich, dass du das gleiche Problem hast. Hoffe, es hilft dir weiter, und das Problem ist schnell gelöst. Viel Erfolg!

BiancaBenzFan (community.author)

Hey, danke für die Information. Hat das ganze einen großen Batzen gekostet, oder kannst du dich noch an die Kosten erinnern? Und gab es danach noch irgendwelche Probleme oder war alles paletti seitdem? Habe echt keinen Bock, noch mal extra Kosten zu haben, wenn jetzt schon alles drunter und drüber geht. Vielen Dank nochmal!

MatthiasVogelFanatic

Hey, kein Problem, gern geschehen! Wenn ich mich recht erinnere, war das Ganze eigentlich recht günstig. Das Austauschen des Kabels an der Pumpe und das Justieren des Steuergeräts haben zusammen 95€ gekostet. Seit dem Besuch beim Mechaniker läuft mein Picasso jedenfalls wieder wie eine Nähmaschine, es gab keine weiteren Probleme. Also seitdem die Fehlfunktion der elektrischen Kühlmittelpumpe behoben wurde, ist alles paletti. Ich verstehe deinen Stress, niemand will unnötige Kosten. Aber Kopf hoch, das kriegst du schon hin! Viel Erfolg, Kumpel!

BiancaBenzFan (community.author)

Danke dir, mein Freund! Deine Antwort hat mir wirklich geholfen. Es ist beruhigend zu hören, dass die Reparatur nicht so teuer war und dass dein Wagen seitdem gut läuft. Ich erinnere mich jetzt selber, dass es an das Kabel und das Steuergerät liegt. Ein Besuch beim Mechaniker ist wohl unvermeidlich. Ich hoffe, es läuft genauso glatt, wie bei dir. Daraus gelernt. Werde mich da ranmachen. Wünsche dir weiterhin eine gute Fahrt!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

DS4