100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KoenigHorst

Unebenheit und starkes Federn bei Seat Arona Bj. 2019: Erfahrungen und Empfehlungen für Werkstatt

Grüß euch, ich habe mal eine Frage an euch. Bei meinem Seat Arona Bj. 2019, Diesel, mit etwa 68250 km Laufleistung habe ich bemerkt, dass er uneben steht und komisch federt. Bin der Meinung, dass es am Höhenstandsensor liegen könnte. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt ihr einen guten Schrauber, der das relativ zuverlässig beheben kann? Beim letzten Werkstattbesuch hatte ich nämlich so meine Probleme... Würde mich über ein paar Tipps echt freuen!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arona 2019 Besitzer erlebt Unebenheiten und ein ungewöhnliches Fahrwerksverhalten und vermutet den Fahrhöhensensor als Ursache. Eine andere Person berichtete über ein ähnliches Problem mit ihrem Seat Ibiza, das durch den Austausch des Fahrhöhensensors behoben wurde, was das Fahrverhalten des Autos deutlich verbesserte. Die Lösung umfasste eine kostspielige Reparatur aufgrund eines defekten Steuergeräts, behob aber effektiv das Problem. Der Besitzer erwägt nun, eine Werkstatt aufzusuchen, um das Problem zu beheben, und fühlt sich nach dem Bericht über die erfolgreiche Lösung zuversichtlicher.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

AnnaBergRacer

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ibiza Bj. 2016. Mein Wagen stand uneben und federte mehr als normal. Ja, es stellte sich heraus, dass es am Höhenstandsensor lag. Ich musste ihn letztendlich in der Garage ersetzen lassen. Es war eine ziemlich ernste Angelegenheit, da es das Fahrverhalten des Autos erheblich beeinträchtigte. Mein Bester hat mir dabei geholfen, das Problem zu lösen. Bin seitdem zufrieden mit der Leistung meines Wagens. Hoffe, das hilft dir weiter!

KoenigHorst (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Es klingt echt so, als hätten wir das gleiche Problem gehabt. Weißt du noch, was du ungefähr für die Reparatur hingelegt hast? Und seitdem ist nichts mehr aufgetreten, oder? Wäre cool, wenn du mir dazu noch ein bisschen was erzählen könntest.

AnnaBergRacer

Hey, kein Problem, freut mich, wenn ich dir weiterhelfen kann! Ja, tatsächlich hatte ich seit dem Besuch beim Mechaniker keine Probleme mehr mit der Einschränkung der Funktionalität des Höhenstandssensors - alles läuft glatt. Und zum Thema Kosten, es hat mich ganze 1000 € gekostet, weil das Steuergerät defekt war. Es war ziemlich teuer, aber seitdem läuft mein Wagen wieder wie ein Uhrwerk.

KoenigHorst (community.author)

Hey, danke für die Info! Das klingt nach einer ordentlichen Summe. Ich werde mal schauen, ob meine Werkstatt das auch hinbekommt und was sie dafür verlangen. Es muss ja nicht gleich das Steuergerät sein. Deine Erfahrung gibt mir ein bisschen mehr Sicherheit, das Problem jetzt anzugehen. Danke noch mal für deine Hilfe!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ARONA