KatiM
Unerwartete Armaturenbrett Licht Probleme in 2015 Nissan 370Z: Seeking Advice
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Nissan 370Z aus dem Jahr 2015 hat unerwartete Probleme mit den Kontrollleuchten im Armaturenbrett und vermutet ein Problem mit der Funktion des Lichtschalters. In einem ähnlichen Fall war ein defekter Steckeranschluss die Ursache, der durch Austausch des Steckers behoben wurde. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Lichtschalter und die Steckerverbindungen von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um weitere Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KatiM (community.author)
Hey! Das kommt mir bekannt vor - fehlerhafte Steckverbindungen, was? Danke für die Vorwarnung. Es beruhigt mich irgendwie, dass es in deinem Fall kein größeres Problem war, hoffen wir, dass es bei mir etwas Ähnliches ist. Weißt du zufällig noch, wie viel du am Ende in der Werkstatt für die Reparatur ausgegeben hast? Und ist seither irgendetwas anderes mit Ihren Autolampen aufgetreten? Prost!
(community_translated_from_language)
BranderPete
Hey! Oh ja, ich erinnere mich. Der Schaden für den Geldbeutel war nicht allzu groß - ich musste 222,50 € aufwenden, um die defekte Steckverbindung zu reparieren. Eine notwendige Ausgabe, um die ungewöhnliche Lichtshow ein für alle Mal zu beenden, oder? Und gut, dass Sie fragen, was nach der Reparatur passiert ist. Zu Ihrer Beruhigung: Der Lichtschalter funktioniert einwandfrei, seit der Mechaniker ihn repariert hat. Kein einziges ungewöhnliches Blinken oder ungebetenes Glühen. Es lohnt sich auf jeden Fall, ihn so schnell wie möglich überprüfen zu lassen! Ich hoffe, dass das Problem bei Ihrem Fahrzeug genauso leicht zu beheben ist wie bei meinem. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
KatiM (community.author)
Hey! Puh! Zu hören, dass die Kosten den Geldbeutel nicht allzu sehr belasten, ist eine große Erleichterung! 222,50 € scheinen ein angemessener Preis zu sein, den man für etwas Seelenfrieden zahlen kann. Und es ist toll zu hören, dass es seit deinem Besuch beim Mechaniker keine weiteren technischen Probleme mit den Lichtern gegeben hat. Dadurch fühle ich mich gleich viel sicherer, wenn ich meinen Wagen zur Kontrolle bringe. Vielen Dank für den Rat und den Erfahrungsaustausch. Pass auf dich auf und viel Spaß beim Autofahren!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
370Z
BranderPete
Hallo, ich hatte eine ähnliche Situation ein paar Jahre zurück mit meinem 2018 Nissan 350Z, aber es stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Steckverbindung Problem eher als ein Problem mit dem Lichtschalter sein. Habe es zunächst ignoriert, weil ich dachte, es sei nichts Großes, aber die Unberechenbarkeit machte mich einfach verrückt! Also brachte ich ihn in die Werkstatt, und nach einer gründlichen Inspektion fand der Mechaniker den Fehler heraus. Es stellte sich heraus, dass eine der Steckverbindungen defekt war und das Flackern der Lichter verursachte. Ich war etwas erleichtert, als ich erfuhr, dass es sich nicht um ein schwerwiegendes Problem handelte, das das Auto zum Stillstand brachte, aber es war dennoch wichtig, dass der Fehler so schnell wie möglich behoben wurde, um diese lästigen ungewöhnlichen Anzeigen zu vermeiden. Sie mussten den Stecker abziehen und durch einen neuen ersetzen. Alles in allem war es keine schmerzhafte Erfahrung, aber es ist besser, das Problem im Keim zu ersticken, als es die Ruhe beim Fahren stören zu lassen. Vielleicht lohnt es sich also, den Lichtschalter und die Steckverbindungen überprüfen zu lassen? Ich wünsche Ihnen viel Glück!
(community_translated_from_language)