100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

VroominMarv

Ungewöhnliche Fahrzeughöhe und starkes Wippen beim BMW 7er: Erfahrungsaustausch und Tipps gesucht

Moin, Reparaturprofis! ich mach mir Sorgen um meinen BMW 7er von 2018 (Benzinmotor, 41570 km Laufleistung). Ich hab Probleme mit starkem Wippen und ungleicher Fahrzeughöhe und vermute, der Kompressor des Luftfahrwerkes hat einen Defekt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann über seine Werkstattbesuche berichten? Mein letzter Besuch beim Mechaniker war nämlich nicht so toll und ich würde gerne mehr Infos sammeln. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

LBeck92

Hey, ich habe genau das Gleiche mit meinem BMW 5er von 2016 erlebt. Bei meiner letzten Inspektion in der Werkstatt haben sie festgestellt, dass es ein ernsthaftes Problem mit dem Luftfahrwerk gab. Die Diagnose war ein fehlerhafter Kompressor. Das sorgte für das extreme Wippen und die ungleiche Höhe beim Fahren - ziemlich wie bei deinem Wagen. Sie mussten den Kompressor auswechseln, um das Problem zu beheben. Also, ich denke, es könnte gut sein, dass du das gleiche Problem hast. War kein Spaziergang, das kann ich dir sagen. Guck mal genau, bevor du in die Werkstatt gehst. Hoffe, das hilft dir weiter!

VroominMarv (Autor)

Hey, danke für deine Antwort! Scheint, als hättest du da genau das durchgemacht, was meinem armen 7er jetzt widerfährt. Wäre echt hilfreich zu wissen, wie viel dich der Austausch des Kompressors gekostet hat, wenn du dich noch erinnern solltest. Und ist seitdem noch irgendwas anderes aufgetaucht? Wäre super zu wissen, worauf ich mich vielleicht einstellen müsste. Danke dir!

LBeck92

Hey, kein Problem, freut mich, wenn ich helfen kann! Nach dem Auffinden des Defekts am Kompressor meines Luftfahrwerkes in der Werkstatt, wurde der problemlos behoben. Seitdem läuft mein BMW wie ein Traum, ganz ohne das Wippen und die ungleiche Höhe. Ich kann deine Sorgen also gut nachvollziehen. Bei mir war auch die Luftleitung defekt, die Reparatur hat mich schließlich 155 € gekostet. Aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt, und seitdem bin ich ruhigen Gewissens auf der Straße unterwegs. Also lass das ruhig mal durchchecken, möglicherweise sind es ähnliche Probleme wie bei mir. Hoffe das hilft dir weiter!

VroominMarv (Autor)

Super, das beruhigt mich ein bisschen! Was du gesagt hast, macht definitiv Sinn - ich denke, ich muss das wohl einfach durchziehen und zur Werkstatt gehen. 155 € für die Luftleitung und der Austausch des Kompressors klingt, ehrlich gesagt, deutlich besser als ich es mir vorgestellt hatte. Denke, es ist höchste Zeit, dass mein BMW wieder flott gemacht wird. Deine Infos waren wirklich hilfreich, danke dir vielmals fürs Teilen! Vielleicht tauchen wir beide ja mal in der gleichen Werkstatt auf, wer weiß. Bis dahin, gut Fahrt!

Diskutier jetzt mit: