TaniSchm
Ungewöhnliches Verhalten beim Ford Ranger 2008: Übermäßiges Hüpfen und ungleiche Fahrhöhe
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Ranger aus dem Jahr 2008 zeigt übermäßiges Auf- und Abfedern und eine ungleichmäßige Fahrzeughöhe. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Luftfederungskompressor, doch da das Fahrzeug eine normale Federung hat, ist dies unwahrscheinlich. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch die Reparatur defekter Federungskomponenten behoben. Es wird vorgeschlagen, die Stoßdämpfer oder Federn als mögliche Ursachen zu überprüfen, und eine Inspektion in einer Werkstatt wird empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TaniSchm (community.author)
Hey, danke dir für die Antwort! Mein Ranger ist der XLT 4.0L V6 mit dem normalen Fahrwerk, also nix spezielles oder so. War gerade nochmal draußen und hab nachgeschaut, Kilometerstand ist 73225 km, letzter Service war letzte Woche, also daran kann's nicht liegen. Ich ruf erstmal bei meiner Werkstatt an und berichte dann wieder. Deine Erfahrung hilft mir echt weiter, danke nochmals!
ViktorRacer
Echt kein Ding, immer gerne! Deinem Ranger würde ich definitiv keine defekte Luftfahrwerk Kompressor zuschreiben, vor allem wenn du sagst, dass er ein normales Fahrwerk hat. Ich bin kein Mechaniker, aber es klingt für mich eher nach einem Problem mit den Stoßdämpfern oder Federn. Mit der Kilometerleistung könnte dies auch gut passen. Richte das deiner Werkstatt mal aus und frag sie, ob sie der Sache nachgehen können. Ich hoffe das hilft erstmal weiter. Halte uns bitte auf dem Laufenden, was dabei rauskommt! Viel Glück, Kumpel!
TaniSchm (community.author)
Hey, cool, dass du so schnell geantwortet hast! Ich denke, du könntest mit den Stoßdämpfern oder Federn recht haben, es fühlt sich definitiv so an, als gäbe es da ein Problem. Ich werde auf jeden Fall mit meiner Werkstatt darüber sprechen und sie bitten, diese Teile genauer zu überprüfen. Danke nochmals für den Tipp! Ich melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe. Vielen Dank für deine Hilfe, Kumpel!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
RANGER
ViktorRacer
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ford Mustang (Baujahr 2010, auch Benzinmotor). Ich bin zwar kein Autoexperte, aber ich hab schon das eine oder andere Mal Hand angelegt. Als das Problem auftauchte, ist mein Mustang wie auf Wolken gefahren - und das im negativen Sinn. Komischerweise war der Luftbalg Fahrwerk defekt. Bin dann in meine Stammwerkstatt gefahren und die Jungs dort haben das fix behoben. Hat 590 Euro gekostet, aber seitdem läuft der Wagen wieder wie ein Uhrwerk. Um dir konkreter weiterhelfen zu können, bräuchten wir mehr Infos zu deinem Fahrzeug. Kennst du z.B. die genaue Modellbezeichnung, Motorisierung und hat dein Wagen ein spezifisches Fahrwerk? Hält uns mal auf dem Laufenden, was die Werkstatt sagt. Hoffe das hilft dir schon mal weiter.