JoFiSpeed
Ungleichmäßige Fahrhöhe und hüpfendes Verhalten beim Mercedes G Klasse 2009 - Erfahrungen und Ratschläge gesucht
4 Kommentar(e)
JoFiSpeed (Autor)
Hey, danke für deine Rückmeldung! Jetzt bin ich echt erleichtert zu hören, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Darf ich fragen, wie viel du am Ende für die Reparatur hingelegt hast? Und hast du danach weitere Probleme mit dem Luftfahrwerk gehabt, oder lief danach alles wie geschmiert? Warte gespannt auf deine Antwort!
TheoHof
Hey, keine Ursache, wir sind hier ja alle um uns gegenseitig zu helfen. Für die Reparatur des Luftbalgs musste ich 590€ zahlen. War zwar kein Pappenstiel, hat sich aber gelohnt. Der Wagen läuft seitdem wie ein Uhrwerk, keine weiteren Probleme mehr mit dem Fahrwerk. Nachdem das Balgventil vom Luftfahrwerk repariert wurde, hat die Karre wieder ihre alte Form angenommen. Also kann ich sagen, dass ich seit dem Besuch bei der Werkstatt zufrieden bin. Ich hoffe, dass das bei dir genauso abläuft. Halt uns auf dem Laufenden!
JoFiSpeed (Autor)
Hey, unglaublich, vielen Dank! 590€ klingt zwar erstmal viel, aber wenn dann alles wieder läuft, ist das auf jeden Fall eine Überlegung wert. Deine Erfahrungen mit der Werkstatt haben mir Mut gemacht und ich denke ich werde das jetzt auch einfach mal in Angriff nehmen. Ich halte euch definitiv auf dem Laufenden und klopfe wieder an, wenn ich weitere Fragen habe! Danke nochmal für deine Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
TheoHof
Hey, ja, ich kenne das Problem. Bei meinem 2006er Mercedes GL Klasse mit Dieselmotor und ähnlicher Laufleistung ist gerade das gleiche passiert. In meiner Werkstatt haben sie festgestellt, dass der Luftbalg des Fahrwerks defekt war. Es war schon eine ziemlich ernste Angelegenheit, weil nicht nur die Schlaglöcher zur Qual wurden, sondern auch die Sicherheit beim Fahren beeinträchtigt war. Die Jungs in der Werkstatt mussten den Luftbalg komplett auswechseln. War ne ziemliche Aktion, aber danach ging er wieder reibungslos. Hoffe, das hilft dir weiter. Gong weiter!