100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sinalion53

Ungleichmäßiges Bremspedal beim Audi S4: Warnzeichen und Abhilfe

Ich habe ein beunruhigendes Gefühl für das Bremspedal in meinem 2016 Audi S4. Das Pedal hat angefangen, ein uneinheitliches Feedback zu geben, manchmal fühlt es sich schwammig an, ein anderes Mal ist es ungewöhnlich fest. Dies geschieht unabhängig vom ausgeübten Bremsdruck. Die Scheibenbremsen wurden vor etwa 40000 km gewartet. Keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, aber das ungewöhnliche Verhalten des Bremspedals ist beunruhigend. Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt? Ich würde gerne etwas über Reparaturerfahrungen und mögliche Lösungen hören, bevor ich mich an eine Werkstatt wende. Am meisten interessiert mich, ob dies auf verschlissene Bremsscheiben hindeutet oder ob es eher ein Problem mit den hydraulischen Bremsen ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patricianacht10

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2014er Audi S5. Da ich einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung des Bremssystems habe, dachte ich zunächst, es könnte mit verschlissenen Bremsscheiben zusammenhängen, aber es stellte sich heraus, dass es komplexer war. Nachdem ich die ungleichmäßige Rückmeldung des Bremspedals bemerkt hatte, brachte ich den Wagen in meine Stammwerkstatt. Die Diagnose ergab ein Unterspannungsproblem in der Elektronik des Bremssystems, insbesondere im Steuergerät der Hydraulikbremse. Dies führte zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung in den Bremskreisen. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 240 Euro, die Folgendes umfassten: Diagnose des elektronischen Systems, Behebung der Spannungsprobleme, Prüfung des Bremssystems, abschließende Sicherheitsprüfung Da Ihre Symptome fast identisch klingen, lohnt es sich, das elektrische System zu prüfen, bevor man von einem rein mechanischen Bremsproblem ausgeht. Um jedoch eine genauere Anleitung zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Gab es in letzter Zeit Probleme mit der Elektrik oder der Batterie? Tritt das Problem häufiger auf, wenn andere elektrische Systeme in Betrieb sind? Haben Sie flackernde Lichter im Armaturenbrett bemerkt? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihrer Bremsscheiben? Quietschende Bremsen oder ungewöhnliche Geräusche können ebenfalls wichtige Hinweise darauf liefern, ob es sich um ein elektrisches oder mechanisches Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

sinalion53 (Autor)

Danke für den Hinweis zur elektrischen Anlage. Mein Kilometerstand liegt jetzt bei 86479 KM und ich habe die von Ihnen erwähnten Punkte überprüft. Keine elektrischen Probleme oder Probleme mit der Batterie festgestellt. Das Verhalten des Bremspedals ist konstant, unabhängig davon, ob andere Systeme benutzt werden. Die Bremsbeläge wurden bei der letzten Wartung ausgetauscht und das Armaturenbrett zeigt keine Warnleuchten oder Flackern an. Gestern habe ich mir das Bremssystem genauer angesehen und einen kleinen Flüssigkeitsfleck in der Nähe des Hauptzylinders festgestellt. Ich habe den Eindruck, dass dies eher ein Problem mit den hydraulischen als mit den elektrischen Bremsen sein könnte. Die Scheibenbremsen selbst sehen optisch in Ordnung aus, aber das Flüssigkeitsleck könnte das ungleichmäßige Pedalgefühl erklären.

(Übersetzt von Englisch)

patricianacht10

Danke für die zusätzlichen Details. Angesichts des Flüssigkeitsflecks, den Sie in der Nähe des Hauptzylinders gefunden haben, deutet dies eher auf ein hydraulisches Problem hin als auf die elektrischen Probleme, die ich bei meinem S5 hatte. Die uneinheitliche Pedalrückmeldung macht jetzt absolut Sinn. Ein Leck im Hauptzylinder verursacht definitiv ein unterschiedliches Gefühl für das Bremspedal, da das System den Druck nicht konstant halten kann. Im Gegensatz zu verschlissenen Bremsscheiben oder Bremssätteln, die in der Regel vorhersehbarere Symptome verursachen, führt ein hydraulisches Leck zu der uneinheitlichen Pedalrückmeldung, die Sie erleben. In meinem Fall hatte ich nach der Reparatur der Elektrik etwa 6 Monate später ein ähnliches Problem mit dem Hauptbremszylinder. Die Reparatur umfasste: Austausch des Hauptzylinders, Entlüftung des Bremssystems, neue Bremsflüssigkeit, Systemdruckprüfung Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 580 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Diese Reparatur sollte man nicht aufschieben, da sich das Verhalten des Bremspedals mit der Zeit wahrscheinlich verschlechtern wird. Während die Bremsbacken und andere mechanische Komponenten in gutem Zustand sein mögen, muss jede Beeinträchtigung des Hydrauliksystems sofort behoben werden. Ich schlage vor, dies bald überprüfen zu lassen, vor allem da Sie ein sichtbares Flüssigkeitsleck festgestellt haben. Wäre es hilfreich zu wissen, ob der Flüssigkeitsfleck größer wird oder ob Sie Veränderungen beim Bremsflüssigkeitsstand im Behälter festgestellt haben?

(Übersetzt von Englisch)

sinalion53 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort zum Problem mit dem Hauptzylinder. Ich überprüfte den Bremsflüssigkeitsbehälter heute Morgen und bemerkte, dass er etwas unter der Mindestmarke war, was angesichts des Lecks Sinn macht. Der Flüssigkeitsfleck hat sich in den letzten Tagen nicht wesentlich vergrößert, aber ich habe Pappe darunter gelegt, um ihn besser beobachten zu können. Das schwankende Gefühl auf dem Bremspedal scheint sich am stärksten bemerkbar zu machen, wenn das Auto über Nacht steht, was mit dem von Ihnen erwähnten Druckverlust des Hydrauliksystems übereinstimmt. Meine Bremssättel und Bremsbeläge sind optisch in Ordnung, so dass ich jetzt überzeugt bin, dass es sich definitiv um ein Problem mit dem Hauptzylinder und nicht um ein mechanisches Problem mit den Scheibenbremsen selbst handelt. In Anbetracht der Sicherheitsaspekte und der von Ihnen geschätzten Reparaturkosten von 580 Euro werde ich für nächste Woche einen Werkstattbesuch ansetzen. Es ist besser, das Problem jetzt anzugehen, bevor es sich verschlimmert oder ein ernsthafteres Versagen der Bremsanlage verursacht. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die offizielle Diagnose und die Reparatur abgeschlossen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: