100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KingSimon

Unregelmäßigkeiten bei Abblend- und Fernlichtern eines 2013er Mercedes Vito Diesel: Erfahrungen und Ratschläge gesucht

Hey Leute, ich hab da ein kleines Problem mit meinem 2013er Mercedes Vito Diesel (knapp 197k km auf der Uhr). Die Abblend- und Fernlichter tanzen irgendwie aus der Reihe, entweder sie sind zu hoch oder zu tief, und sie flackern oder dimmen auch ab und zu. Ich tippe auf einen Blinkerdefekt. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und wenn ja, wie war eure Erfahrung bei der Werkstatt? Hatte zuletzt nämlich nichts als Ärger mit meiner. Würde mich echt über jeden Rat freuen!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Vito Diesel von 2013 hat Probleme mit seinem Abblend- und Fernlicht. Diese sind falsch eingestellt und flackern oder dimmen zeitweise. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Blinker, aber ein anderer Nutzer vermutet aufgrund seiner Erfahrung mit einem ähnlichen Fahrzeug einen defekten Steuergerät als Ursache. Der Austausch des Steuergeräts behob sein Problem, war aber teuer. Ein weiterer Vorschlag ist, die Lichtmaschine auf Spannungsschwankungen zu überprüfen, die zu dem Problem beitragen könnten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

DomMey

Hallo, hatte mal ähnliche Probleme mit meinem 2010er Mercedes Sprinter. Es lag nicht am Blinker, sondern am Steuergerät selbst, das defekt war. Musste in der Werkstatt komplett raus und ein neues rein. Ein ziemlich nerviger Prozess, aber letztendlich hat es das Lichtproblem behoben. War ein ziemlicher Stress und hat ein paar Tage gedauert, aber immerhin ist mein Licht nicht mehr am Tanzen. Hoffe, das hilft dir weiter, viel Glück mit deinem Vito!

KingSimon (community.author)

Hey, danke für deine Antwort. Deinen Erfahrung klingt echt mühselos. Weißt du noch was du ungefähr an der Werkstatt gezahlt hast? Und ist seit dem Austausch des Steuergeräts noch was anderes aufgetaucht? Mich würde es interessieren, damit ich vorbereitet bin, falls es bei meinem Vito auch so endet. Danke nochmal!

DomMey

Hey, na klar, erinnere mich noch gut. Es war ein ziemlicher Betrag, musste nämlich 880 € an der Werkstatt löhnen. Hat mich echt geärgert, aber seitdem läuft zumindest die Blinkeranlage ohne Probleme. Also es hat sich gelohnt und ich hatte seitdem keine weiteren Bedenken. Bei so einem älteren Modell kann es halt immer mal wieder was geben, muss man leider drauf gefasst sein. Aber seit dem Austausch des Steuergeräts ist an meinem Sprinter nichts Neues aufgetaucht. Hoffe, dein Vito macht keine weiteren Mucken!

KingSimon (community.author)

Danke dir für die Info! Wow, 880 € ist schon ein ziemlicher Betrag, aber wenn es das Problem behebt, dann wäre es wohl eine investition wert. Jetzt bin ich einigermaßen beruhigt, da ich weiß, was auf mich zukommt, falls es das Steuergerät ist. Ich bring meinen Vito morgen zur Werkstatt und hoffe, dass es nichts Größeres ist. Danke nochmals für deine Hilfe!

DeeKay

Hallo zusammen, Hast du dein Problem weg bekommen? Ich hätte bei diesen Fehler auch mal die Lichtmaschine prüfen lassen nicht dass die ein Problem durch unterschiedliche Spannungen macht. Das Problem hatte ich damals bei meiner alten E Klasse. Gruß Daniel

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

VIANOVITO