KlugerDieter
Unregelmäßigkeiten bei Toyota LandCruiser 2011: Motorprobleme und erhöhter Spritverbrauch
4 Kommentar(e)
KlugerDieter (Autor)
Hey, danke für die Rückmeldung! Hört sich an, als könnte das wirklich mein Problem sein. Erinnerst du dich vielleicht, was dich das Ganze am Ende an Reparaturkosten beim Mechaniker gekostet hat? Und bist du nach der Reparatur auf irgendwelche andere Probleme gestoßen? Habe echt keine Lust auf eine böse Überraschung...
TMeier92
Hey, klar, kein Problem! Für die Reparatur der inneren Mechanik der Drosselklappe hab ich 345€ hingeblättert. War zwar nicht gerade günstig, aber seitdem ist das Prob mit dem Drosselklappenpotentiometer Geschichte. Seit dem Besuch beim Schrauber hab ich keine weiteren Schwierigkeiten gehabt - der Wagen läuft jetzt wieder wie geschmiert. Also Kopf hoch, danach sollte deine Karre wieder rund laufen. Viel Erfolg!
KlugerDieter (Autor)
Hey, das sind sehr hilfreiche Infos, danke vielmals! Das ist ziemlich teuer, aber wenn es dazu beiträgt, dass meine Fahrt wieder sicher und problemlos wird, denke ich, ist es es definitiv wert. Ich werde meinen Mechaniker so schnell wie möglich darauf ansprechen und hoffentlich auch eine ähnlich gute Erfahrung machen. Nochmals danke für deine Hilfe und drück die Daumen, dass alles gut geht!
Diskutier jetzt mit:
TMeier92
Hallo, habe den gleichen Ärger mit meinem Toyota Hilux von 2014 erlebt. Es zeigte ähnliche Symptome. Nachdem mein Mechaniker es durchgeschaut hatte, kam heraus, dass die innere Mechanik der Drosselklappe defekt war. Es war tatsächlich eine ernste Sache, weil das Auto unvorhersehbar wurde, was beim Fahren gefährlich sein kann. Sie mussten die komplette Drosselklappe austauschen, da eine Reparatur nicht sinnvoll war. Das hat meinem Auto auf jeden Fall neues Leben eingehaucht, läuft seither wie ein Uhrwerk. Hoffe, das hilft!