jonathanghost4
Unruhiger Diesel-Lauf im BMW X7: QDC-Probleme oder etwas anderes?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW X7 Diesel (Baujahr 2020), der unruhig läuft, Fehlzündungen hat und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Man vermutet Probleme mit der Mengenkompensationsregelung. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW X5 Diesel zeigte, dass ein defekter Injektor die Ursache für unruhigen Leerlauf und Fehlzündungen war. Der Rat lautet, das Problem schnell zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden, da sich Injektorprobleme schnell verschlimmern können. Der Besitzer beschließt, das Fahrzeug sofort in die Werkstatt zu bringen und vermutet ein Problem mit den Injektoren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jonathanghost4 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe 43754 km zurückgelegt und hatte erst letzten Monat meinen Service. Um Ihre Fragen zu beantworten: Das Problem tritt unabhängig von der Motortemperatur auf, ist aber bei kaltem Motor deutlich stärker ausgeprägt. Ich habe allerdings keinen ungewöhnlichen Rauch aus dem Auspuff bemerkt. Ihre Erfahrung mit den Einspritzdüsen klingt ziemlich ähnlich zu dem, womit ich zu tun habe. Haben Sie irgendwelche spezifischen Symptome bemerkt, bevor die Einspritzdüse komplett ausfiel? Ich versuche nur herauszufinden, ob ich das sofort in Ordnung bringen lassen muss oder ob ich es noch eine Woche lang fahren kann, bis meine bevorzugte Werkstatt einen Termin frei hat.
(community_translated_from_language)
claralorenz9
Hallo nochmal! Ich freue mich, mehr über meine Erfahrungen mit dem X5 zu erzählen, da sie denen, die Sie gerade durchmachen, sehr ähnlich sind. Wenn ich mir Ihren Kilometerstand und Ihre Symptome anschaue, ist es unheimlich ähnlich zu dem, was bei mir passiert ist. Kurz bevor mein Injektor komplett den Geist aufgab, bemerkte ich, dass die Rauheit im Verlauf von etwa zwei Wochen immer schlimmer wurde, insbesondere bei Kaltstarts. Mein Fehler war, zu lange zu warten. Schließlich musste ich abgeschleppt werden, als der Motor während meiner Fahrt schließlich in den Notlaufmodus ging. Ich würde dringend empfehlen, diese Woche nicht zu warten, wenn Sie es vermeiden können. Ich verstehe zwar, dass Sie zu Ihrer bevorzugten Werkstatt gehen möchten, aber diese Einspritzprobleme können ziemlich schnell eskalieren. In meinem Fall waren der unruhige Lauf und die Fehlzündungen im Grunde die Art des Motors, eine rote Fahne zu schwenken. Als ich diese Warnungen ignorierte, zahlte ich am Ende mehr, weil der fehlerhafte Injektor begann, andere Komponenten zu beeinträchtigen. Eines habe ich aus meiner Erfahrung gelernt: Moderne Dieselmotoren reagieren extrem empfindlich auf Einspritzprobleme. Die Mengendriftkompensation, die Sie in Ihrem ersten Beitrag erwähnt haben, könnte definitiv damit zusammenhängen, aber in meinem Fall (und ziemlich oft) war es der Injektor selbst, der ausgetauscht werden musste. Glauben Sie mir, es ist nicht lustig, liegen zu bleiben. Vielleicht können Sie in Ihrer bevorzugten Werkstatt mal nachsehen, ob Sie früher einen Termin bekommen? Oder eine vorübergehende Alternative in Betracht ziehen? Bei diesen Motoren ist Vorsicht besser als Nachsicht.
(community_translated_from_language)
jonathanghost4 (community.author)
Vielen Dank für die ausführlichen Ratschläge, ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Sie haben mich definitiv davon überzeugt, nicht zu warten. Ich habe soeben meine Werkstatt angerufen und die Situation erklärt, und sie können mir tatsächlich einen Termin für morgen früh geben. Besser, ich kümmere mich jetzt darum, als zu riskieren, dass ich wie Sie festsitze. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Fällen sind ziemlich frappierend, also wette ich, dass es auch an den Einspritzdüsen liegt. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was wirklich los ist. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe. Das ist genau die Art von Praxiserfahrung, von der ich zu hören gehofft hatte. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all dies zu teilen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X7
claralorenz9
Hallo! Ich kann das nachvollziehen, ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X5 Diesel. Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber ehrlich gesagt sind Einspritzdüsenprobleme etwas, das mich überfordert. Als mein X5 anfing, ähnliche Symptome zu zeigen (unruhiger Leerlauf, Fehlzündungen, CEL), dachte ich zuerst, es könnte etwas Einfacheres sein. Meine vertrauenswürdige Werkstatt diagnostizierte einen defekten Einspritzdüsen in Zylinder 3. Sie mussten das Einspritzventil austauschen, und ja, es hat mich etwa 515 Euro gekostet, aber seitdem läuft das Auto wie ein Traum. Bevor Sie etwas Spezifisches für Ihren X7 vorschlagen, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer sind auf dem Tacho? Passiert es häufiger, wenn der Motor kalt oder warm ist? Haben Sie übermäßigen Rauch aus dem Auspuff bemerkt? Nebenbemerkung: Ich fahre einen BMW X3, und diese Dieselmotoren sind in der gesamten Baureihe ziemlich ähnlich, also habe ich ein bisschen über ihre gemeinsamen Probleme gelernt. Teilen Sie mir diese Details mit, und ich kann möglicherweise weitere relevante Informationen aus meiner Erfahrung weitergeben.
(community_translated_from_language)